Für 400 Euro bekommt der Käufer einen ordentliches Android-Tablet. An die Spitzengruppe mit dem Samsung Galaxy Tab 10.1 und dem iPad reicht es aber nicht heran. Besonders die üppige Ausstattung, die 3-jährige Garantie und die ausführliche Bedienungsanleitung machen das Medion Lifetab aber gerade für Tablet-Anfänger sehr interessant.
Testergebnisse zu weiteren 14 Tablet-Rechnern Einer besser als das iPad
Gute und günstige Datentarife für Tablets Mobil surfen für 10 Euro
-
- Display, Akku, Handhabung: Welche Tablets sind die besten? Worauf sollten Käufer achten? Antworten liefert der ständig aktualisierte Tablet-Test der Stiftung Warentest.
-
- Das neue iPad Air 4 ist erstmals mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet. Der Prozessor bietet genug Power für rechenintensive Büroanwendungen oder 3D-Spiele. Nur der...
-
- Mega Power. Mini Größe. So wirbt Apple für sein neues kleines Tablet. Und tatsächlich schlägt das iPad Mini das größere iPad in einigen Prüfpunkten, wie unser Test zeigt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Lifetab war sehr gut verpackt und macht einen wertigen Eindruck. Die Schutzfolie konnte ich ebenfalls nicht auf das Display aufbringen (zu viele Luftblasen). Leider ist die beigefügte Bedienungsanleitung nicht sehr detailliert (kaum weitergehende Informationen zu Android 3.2) und auch fehlerhaft (Beispiel: Einsetzen der SIM-Karte wird falsch herum erklärt).
Die Performance des Lifetab ist sowohl beim Starten als im normalen Betrieb für mich im privaten Einsatz (pdf-Texte lesen, manchmal im Web surfen) ausreichend.
Lifetab sehr schnell beim Aufrufen von Website. Email über GoogleApp wunderbar. Helligkeit mehr als ausreichend.
Mankos: Schutzfolie habe ich wg. vieler Luftblasen nicht aufbringen können. Proprietärer Anschluss für Aufladestecker - schon wieder ein nicht-kompatibles Netzteil.Sehr (!) schwer, wird sicher nicht zum eBook-Lesen eingesetzt.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Kommentar vom Autor gelöscht.