Richten Sie sich darauf ein, dass Ihnen Ärzte während eines Krankenhausaufenthalts andere Medikamente geben als der Hausarzt oder niedergelassene Fachärzte. Das ist üblich und teils auch medizinisch geboten. Allerdings haben Sie ein Recht zu erfahren, welche Arznei Sie bekommen und warum. Bleibt das aus, fragen Sie nach – und bleiben Sie hartnäckig. Es dient Ihrer Sicherheit, wenn Sie einen aktuellen Medikationsplan und die Kontaktdaten von Haus- und Fachärzten immer dabeihaben.
-
- Der Vergleich von Versandapotheken offenbart fachliche Mängel, nur eine Onlineapotheke ist gut. Wir sagen, was Sie beachten müssen und wie Sie sparen können.
-
- Rezeptpflichtige Arzneimittel müssen neuerdings mit einem individuellen Erkennungsmerkmal und Erstöffnungsschutz versehen sein. Das System heißt SecurPharm und dient...
-
- Deutsche Apotheken geben fast 30 Millionen temperaturempfindliche Arzneien jährlich ab. Zu lagern sind sie bei 2 bis 8 Grad, diverse Hormonpräparate etwa. Gerade...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.