Kritische Wirkstoffe1 – Beispielpräparate |
Geeignete Wirkstoffe2 – Beispielpräparate |
Bluthochdruck |
|
Clonidin – Clonistada, Clonidin-ratiopharm, Catapresan Doxazosin – Doxazosin Aurobindo, Doxazosin Stada, Doxagamma Methyldopa – Methyldopa Stada, Presinol Nifedipin (nicht retardiert) – Nife Hexal, Nifedipin-ratiopharm Prazosin3 Reserpin – Briserin N4 Terazosin – Terazosin Stada5, Terazoflo5 |
Andere Blutdrucksenker, die nicht in dieser Liste stehen wie ACE-Hemmer, Sartane, Diuretika, Betablocker oder Kalziumantagonisten. Die Auswahl an alternativen Blutdrucksenkern ist groß. In Absprache mit dem Arzt muss eine auf die individuellen Gegebenheiten angepasste Substanz ausgewählt werden. |
Durchblutungsstörung / Schutz vor Blutgerinnseln |
|
Naftidrofuryl – Naftilong, Dusodril, Nafti-CT Pentoxifyllin – Pentoxifyllin-ratiopharm Prasugrel – Efient6 Ticlopidin – Tiklyd, diverse Generika5 |
Sinnvoll bei Durchblutungsstörung der Beine: konsequentes Gehtraining. Zum Schutz vor Blutgerinnseln: Clopidogrel – Clopidogrel Heumann, Clopidogrel Zentiva, Clopidogrel TAD Azetylsalizylsäure – ASS AL7, ASS 1A Pharma7, ASS AbZ7. |
Herzrhythmusstörungen / Herzschwäche |
|
Chinidin – Cordichin5 Flecainid – Flecainidacetat-Actavis, Flecadura, Tambocor Sotalol – SotaHexal, Sotalol-1A Pharma, Sotalol AbZ Azetyldigoxin – Novodigal Digoxin – Lanicor Metildigoxin – Lanitop |
Bei Herzrhythmusstörung: etwa Betablocker wie Atenolol – Atenolol Heumann, Atenolol-ratiopharm, Atenolol AL oder Metoprolol – Meto Hexal, Metoprolol 1A Pharma Bei Herzschwäche: oft eine Kombination aus ACE-Hemmer plus Diuretikum plus Betablocker. |
- 1
- Laut Priscus-Liste.
- 2
- Laut Stiftung Warentest.
- 3
- Außer Handel seit 2009.
- 4
- Außer Handel seit 2016.
- 5
- Nur noch selten verordnet.
- 6
- Über 75-Jährige sollten das Mittel höchstens niedrig dosiert und nach genauer ärztlicher Nutzen-Risiko-Abwägung bekommen.
- 7
- Nicht rezeptpflichtig.
-
- Hand aufs Herz: Nehmen Sie Ihre Medizin regelmäßig ein? Viele Patienten beteuern, dass sie das tun – ohne dass es stimmt. Das stellte die Weltgesundheitsorganisation...
-
- Nach neuen Empfehlungen sollen Betroffene über ihre Therapie mitbestimmen. Medikamente kommen nur wenn nötig ins Spiel.
-
- Bekommen Frauen in den Wechseljahren Probleme wie trockene Scheide, verordnen Gynäkologen oft Vaginalcremes mit hochdosiertem Estradiol (siehe auch unsere Meldung...