So nutzen Sie die Tabellen
Wirkstoffe herausfinden
Sie wissen nicht, ob die Pillen, die Sie einnehmen, kritische Wirkstoffe enthalten? So finden Sie es heraus: Der jeweilige Wirkstoff steht auf der Verpackung Ihres Arzneimittels, oft in der Nähe des Handelsnamens.
Wirkstoffe vergleichen
Die Tabellen zeigen – nach Krankheitsbildern sortiert – in der linken Spalte Arzneimittelwirkstoffe, die laut Priscus-Liste im Alter kritisch sind, sowie die meistverordneten Medikamente, in denen sie enthalten sind. In der rechten Spalte finden Sie mögliche Alternativen: Wirkstoffe, die laut Stiftung Warentest geeignet sind, also besser verträglich. Mehr Infos finden Sie in unserer Datenbank Medikamente im Test. Zu den Alternativen nennen wir ebenfalls die meistverordneten Präparate oder bei rezeptfreien Mitteln die günstigsten.
Mit dem Arzt reden
Wenn Sie oder ein Angehöriger kritische Arzneimittel laut Liste einnehmen, reden Sie mit Ihrem Haus- oder verordnendem Arzt. Setzen Sie die Medikamente niemals selbst ab. Die Mittel müssen nicht per se schaden und könnten für Sie unerlässlich sein. Detaillierte Informationen enthält auch eine Patientenbroschüre der Bundesregierung, im Netz kostenlos unter www.bmbf.de/pub/Medikamente_im_Alter.pdf.