Medikamente Wenn Pillen nicht mehr nötig sind

0
Medikamente - Wenn Pillen nicht mehr nötig sind

Pillenmix. Im Alter mehren sich oft die Arzneien. © mauritius images / blickwinkel

Viele ältere Menschen nehmen eine Fülle an Arzneien – oft auch solche, die sie nicht oder nicht mehr benötigen. Manche Ärzte zögern, solche Mittel abzu­setzen, weil sie Protest der Patienten fürchten. Die Sorge ist unbe­gründet, zeigt eine Studie der Uni Sydney. 386 australische Senioren hatten einen Fragebogen ausgefüllt: 88 Prozent gaben an, sie seien damit einverstanden, rezept­pflichtige Medikamente wieder wegzulassen, wenn Ärzte das für möglich halten. Ähnlich hoch war die Zustimmung der pflegenden Angehörigen, die die Forscher wenn möglich ebenfalls befragt hatten. Die Erkennt­nis hilft, die Patientensicherheit zu verbessern. Denn mit der Zahl der einge­nommenen Mittel steigt das Risiko für Neben- und Wechsel­wirkungen.

Tipp: Setzen Sie Tabletten nicht eigenmächtig ab. Besprechen Sie in jedem Fall mit Ihrem Arzt, ob ein Medikament noch notwendig ist oder ob es, etwa bei Neben­wirkungen, ersetzt werden kann.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.