Medikamente Kein Hitz­schlag, bitte

1

Deutsche Apotheken geben fast 30 Millionen temperatur­empfindliche Arzneien jähr­lich ab. Zu lagern sind sie bei 2 bis 8 Grad, diverse Hormonpräparate etwa. Gerade Sommer­hitze ist Gift.

Tipp: Auf der Packung steht, ob ein Mittel kühl­pflichtig ist. Gut liegt es im Kühl­schrank, etwa im Gemüsefach. Trans­portieren können Sie es per Kühltasche; wickeln Sie es bei eisig kalten Kühlakkus in ein Hand­tuch. Sonst kann die Arznei bei Kontakt einfrieren.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Thorsten.Maverick am 27.07.2018 um 14:53 Uhr
Bessere Kennzeichnung tut Not

Ich habe auch einige Medikamente, die nicht zu warm werden dürfen. Leider steht das überall recht versteckt auf der Packung. Eigentlich gehört ein großer Warnhinweis auf jede Seite der Packung. Warum das die Hersteller nicht von sich aus machen, verstehe ich nicht.