Mediation 145 Ausbildungen zum Mediator im Vergleich

Markt­über­sicht Mediations­ausbildung

Vergleichen

Qualifizierung zum Mediator - Anbieter Süd 1

ja
ja
nein
nein

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

1
Baden-Württem­berg, Bayern
2
Für die Begleitung der vier Media­tions­fälle durch das Aus­bildungs­institut fallen ggf. wei­tere Kosten an.
3
"Wirtschaftsmediation" umfasst in dieser Marktübersicht Mediationen im Bereich Wirtschaft, Unternehmen, Organisationen und / oder Mediation im Arbeitsleben.
4
Voll­ständiger Name der Aus­bildung: Fall­manager/Mediator in der Arbeits- und Karriereberatung, in der Schuldner- und Haus­halts­finanzberatung, in der Behörden- und Sozialberatung.
5
Mediationsausbildungen ohne Schwerpunkt thematisieren in der Regel mehrere Anwendungskontexte, z.B. Familien- und Wirtschaftsmediation oder Mediation im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich.
6
Voll­ständiger Name der Aus­bildung: Media­tion und Kon­fliktmanagement in Unternehmen und Organisationen.
7
In Koope­ration mit Inmedio Berlin / Frank­furt.
8
Voll­ständiger Anbieter­name: Bildungs­werk der Bayerischen Wirt­schaft (bbw), Stand­ort Bam­berg.
9
Preis gilt für Buchung des Gesamt­pakets. Zzgl. Hotel­kosten.
10
Voll­ständiger Anbieter­name: Duale Hoch­schule Baden-Württem­berg, IWT Wirt­schaft und Technik, Campus Ravens­burg.
11
In Koope­ration mit dem Media­tions­institut Stutt­gart-Sonnen­berg.
12
Zzgl. 200 Euro Prüfungs­gebühr.
13
In Koope­ration mit der Uni­ver­sität Heidel­berg.
14
Aus­bildung ist modular auf­gebaut. Die Peis­angabe bezieht sich auf die Mindest­anzahl der Seminare, die zum Erwerb des Zertifikats erforderlich sind.
15
In Koope­ration mit Integrierte Media­tion e.V..
16
Voll­ständiger Anbieter­name: IMB Institut für Media­tion und Beziehungs­management.
17
Zzgl. Kosten für Super­vision.
18
Voll­ständiger Anbieter­name: IMKA Augs­burg, Institut für Media­tion, Kon­fliktmanagement und Aus­bildung.
19
Voll­ständiger Anbieter­name: Institut für Trans­formative Media­tion. Media­tives Handeln. Praxis, Aus­bildung, Seminare.
20
Für Mit­arbeiter der Kinder- und Jugend­hilfe sowie der Jugend­arbeit fällt keine Mehr­wer­steuer an.
21
In Koope­ration mit der Hoch­schule für angewandte Wissenschaften München, der Hoch­schule Ess­lingen - Uni­ver­sity of applied sciences und dem Landes­jugend­amt Baden-Württem­berg.
22
Voll­ständiger Anbieter­name: Kom­pass - Institut für Fort­bildung und Praxis­beratung des Ver­eins Hilfe zur Selbst­hilfe.
23
SE s­teht für System­energetik - das ist eine Fach­richtung inner­halb des systemischen Arbeitens. Die Aus­bildung wird in Koope­ration mit der Katho­lischen Stiftungs­fach­hoch­schule München, Institut für Fort- und Weiterbildung, angeboten.
24
Voll­ständiger Anbieter­name: Lehr- und For­schungs­institut für Systemische Studien.
25
Zzgl. 300 Euro für Abschluss- und Prüfungs­gebühr und zzgl. 600 Euro für 20 Zeit­stunden Selbst­reflexion.
Filtern