Mediation 145 Ausbildungen zum Mediator im Vergleich

Markt­über­sicht Mediations­ausbildung

Vergleichen

Qualifizierung zum Mediator - Bundes­weite Anbieter

Qualifizierung zum Mediator - Anbieter Nord 18

ja
ja
nein
nein

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

1
Voll­ständiger Name der Aus­bildung: Aus­bildung Media­tion auf Grund­lage der Gewalt­freien Kom­munikation nach Mar­shall B. Rosen­berg.
2
In Koope­ration mit dem Bildungs­werk Verdi (Osnabrück), der Evan­gelischen Erwachsenen­bildung (Osnabrück) sowie dem Bildungs­werk für Friedens­arbeit und Forum für Gesundheit und Lebens­art (Minden)­.
3
Voll­ständiger Anbieter­name: Orca-Institut für Kon­fliktmanagement und Training.
4
Zzgl. 100 Euro Ver­pflegungs­pauschale.
5
Mediationsausbildungen ohne Schwerpunkt thematisieren in der Regel mehrere Anwendungskontexte, z.B. Familien- und Wirtschaftsmediation oder Mediation im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich.
6
Voll­ständiger Name der Aus­bildung: Aus­bildung Media­tion in Unternehmen und Organisationen.
7
Am Stand­ort Hamburg wird die Aus­bildung in Koope­ration mit Sabine Ketels und Tilman Metzger angeboten, am Stand­ort Berln ohne Koope­ration.
8
Preis von 4.400 Euro gilt für den Stand­ort Hamburg. In Berlin kostet die Aus­bildung 3.600 Eu­ro.
9
"Wirtschaftsmediation" umfasst in dieser Marktübersicht Mediationen im Bereich Wirtschaft, Unternehmen, Organisationen und / oder Mediation im Arbeitsleben.
10
Voll­ständiger Anbieter­name: Philipps-Uni­ver­sität Marburg, Institut für Wirt­schafts- und Sozial­ethik.
11
In Koope­ration mit der Fern­Uni­ver­sität Hagen.
12
Preis inkl. 800 Euro Anmeldegebühr bei der Fern­Uni­ver­stität Hagen.
13
Voll­ständiger Anbieter­name: Radius - Institut für Kom­munikation und Kon­fliktmanagement.
14
Voll­ständiger Anbieter­name: Service­büro für Täter-Opfer-Aus­gleich und Kon­flikt­schlichtung, Mit­glied im DBH-Fach­ver­band für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminal­politik.
15
Preis gilt für Gesamt­aus­bildung inklusive Über­nachtung. Ohne Über­nachtung 1350 Euro.
16
Voll­ständiger Anbieter­name: Steinbeis-Hoch­schule Berlin, Aka­demie für Soziales und Recht.
17
Voll­ständiger Anbieter­name: Streit Ent­knoten. Büro für Media­tion und interkulturelle Kom­munikation.
18
Bremen, Hamburg, Meck­lenburg-Vorpommern, Nieder­sachsen, Schleswig-Holstein
19
In Koope­ration mit der Unikims GmbH.
20
In Koope­ration mit der Ingenieur­aka­demie Nord gGmbH, der Hand­werks­kammer Hannover und der Rechts­anwalts­kammer Celle­.
21
Voll­ständiger Name der Aus­bildung: Kon­flikt­fähig für den Alltag werden - Aus­bildung zum Schulme­diator, Mediator im Ele­mentar­bereich, Mediator in der Jugend­arbeit.
22
In Koope­ration mit der Berufs­bildenden Schule Brake.
23
Voll­ständiger Name der Aus­bildung: Wei­ter­bildung Media­tion auf Grund­lage der Gewalt­freien Kom­munikation nach Mar­shall B. Rosen­berg.
24
In Koope­ration mit dem Orca-Institut für Kon­fliktmanagement und Training (für Aus­bildungs­leitung ver­ant­wort­lich).
25
Voll­ständiger Anbieter­name: Bildungs­werk Verdi in Nieder­sachsen / Evan­gelische Erwachsenen­bildung Nieder­sachsen.
26
Voll­ständiger Name der Aus­bildung: Kon­tak­studium Media­tion und Kon­fliktmanagement / und systemische Media­tion.
27
Voll­ständiger Anbieter­name: Carl von Ossietzky Uni­ver­sität Oldenburg, Center für lebens­langes Lernen (C3L), Abt. für Kon­fliktlösung und Beratung.
28
Zzgl. 120 Euro für Abschluss­kolloqium.
29
Voll­ständiger Name der Aus­bildung: Fort­bildung Media­tion basierend auf Gewalt­freier Kom­munikation.
30
Voll­ständiger Anbieter­name: Die Schule für Ver­ständigung und Media­tion im Lebens­garten Steyer­berg.
31
In Koope­ration mit der Handels­kammer Bremen.
32
Zzgl. 100 Euro Prüfungs­gebühr.
Filtern