Krefelder Akademie... Ausbildung zum Wirtschaftsmediator

Zum Artikel

Testkommentar

Die ­Aus­bildung ist ver­gleichs­weise günstig, umfasst aber sehr wenige Stunden und bietet weder Super­vision noch Fall­arbeit an. Das Anforderungs­profil erfüllt sie damit nicht. Ange­sprochen sind unter anderem Rechtsanwälte, Sozialpädagogen und Therapeuten, kaufmännische Angestellte, Lehrer und Betriebsräte. Sie sollten mindestens 25 Jahre alt sein, einen Fachhochschulabschluss oder einen vergleichbaren Praxisnachweis haben.

Qualifizierung zum Mediator - Anbieter West14 - Krefelder Akademie... 15: Ausbildung zum Wirtschaftsmediator 16

Produktmerkmale
Merkmale
Seminar­ort(e) Viersen
Preis ca. 1810  Euro1
Umfang und Dauer
Dauer insgesamt ca. 22 bis 26  Wochen
Umfang insgesamt2 92  Stunden
davon Umfang Supervision2 0  Stunden
Anzahl der Mediations­fälle
vom Teilnehmer während der Ausbildung zu absol­vieren nicht fest­gelegt
davon zu dokumentieren 0
Anforderungs­profil
Anforderungs­profil hinsicht­lich Lern­inhalte erfüllt nein
Schwer­punkte
Wirt­schaft3 ja
Abschluss mit
Anbieterzertifikat ja
IHK-Zertifikat nein
Hoch­schulzertifikat nein
Hoch­schul­abschluss nein
VHS-Zertifikat ja
Teil­nahme­bescheinigung nein
Ausbildung richtet sich nach Stan­dards / ist anerkannt von
BM4 ja 5
BAFM6 ja 7
BMWA8 nein
DGM9 ja 10
IM11 nein
Bora §7a12 ja 13
Anderer Verband in Deutsch­land, und zwar nein
ja
ja
nein
nein
1
Preis für die Grund­aus­bildung plus zwei Zusatz­module. Zzgl. Kosten für Super­vision.
2
In Stunden á 60 Minuten.
3
"Wirtschaftsmediation" umfasst in dieser Marktübersicht Mediationen im Bereich Wirtschaft, Unternehmen, Organisationen und / oder Mediation im Arbeitsleben.
4
BM: Bundesverband Mediation.
5
Aus­bildung ent­spricht inhalt­lich den Stan­dards des BM.
6
BAFM: Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation.
7
Aus­bildung ent­spricht inhalt­lich den Stan­dards der BAFM.
8
BMWA: Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt.
9
DGM: Deutsche Gesellschaft für Mediation.
10
Aus­bildung ent­spricht inhalt­lich den Stan­dards der DGM.
11
IM: Verband für Integrierte Mediation.
12
Bora §7a: Berufsordnung für Rechtsanwälte, Paragraph 7a.
13
Mit Zusatz­modulen den Richt­linien nach §7a BORA anerkannt.
14
Hessen, Nord­rhein-West­falen, Rhein­land-Pfalz
15
Voll­ständiger Anbieter­name: Kre­felder Aka­demie für Kon­fliktmanagement und Media­tion.
16
In Koope­ration mit der VHS Viersen.