Testkommentar
Eine Ausbildung für Menschen, die in der Wirtschaft oder der Bauplanung arbeiten, legt ihren Schwerpunkt auf das Fachwissen. Die Teilnehmer sollten ein Studium in Wirtschaft, kaufmännischen und Planungsberufen sowie Berufserfahrung in diesem Sektoren mitbringen. Die Ausbildung kann auch kompakt in sieben Wochen Vollzeitunterricht absolviert werden. Ein laufender Einstieg ist möglich. Die Qualifizierung erfüllt das Anforderungsprofil.
Qualifizierung zum Mediator - Anbieter West10 - Haus der Mediation : Ausbildung zum Mediator
Produktmerkmale | |
---|---|
Merkmale | |
Seminarort(e) | Essen |
Preis ca. | 5350 Euro |
Umfang und Dauer | |
Dauer insgesamt ca. | 52 Wochen1 |
Umfang insgesamt2 | 200 Stunden |
davon Umfang Supervision2 | 30 Stunden |
Anzahl der Mediationsfälle | |
vom Teilnehmer während der Ausbildung zu absolvieren | 1 |
davon zu dokumentieren | 1 |
Anforderungsprofil | |
Anforderungsprofil hinsichtlich Lerninhalte erfüllt |
|
Schwerpunkte | |
Wirtschaft3 |
|
Weitere Schwerpunkte | Konflikte im Immobilien- und Bausektor |
Abschluss mit | |
Anbieterzertifikat |
|
IHK-Zertifikat |
|
Hochschulzertifikat |
|
Hochschulabschluss |
|
VHS-Zertifikat |
|
Teilnahmebescheinigung |
|
Ausbildung richtet sich nach Standards / ist anerkannt von | |
BM4 |
|
BAFM5 |
|
BMWA6 |
|
DGM7 |
|
IM8 |
|
Bora §7a9 |
|
Anderer Verband in Deutschland, und zwar | nein |
- ja
- nein
- 1
- Auch als Blockveranstaltung über 7 Wochen Vollzeitausbildung möglich.
- 2
- In Stunden á 60 Minuten.
- 3
- "Wirtschaftsmediation" umfasst in dieser Marktübersicht Mediationen im Bereich Wirtschaft, Unternehmen, Organisationen und / oder Mediation im Arbeitsleben.
- 4
- BM: Bundesverband Mediation.
- 5
- BAFM: Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation.
- 6
- BMWA: Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt.
- 7
- DGM: Deutsche Gesellschaft für Mediation.
- 8
- IM: Verband für Integrierte Mediation.
- 9
- Bora §7a: Berufsordnung für Rechtsanwälte, Paragraph 7a.
- 10
- Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz