Testkommentar
Personalverantwortliche und betriebliche Interessenvertreter sind Adressaten dieser Ausbildung. Besondere Voraussetzungen müssen sie für die Teilnahme nicht erfüllen. Die Qualifizierung sieht keine Supervision vor. Sie ist gegebenenfalls extra zu bezahlen. Auch eine Falldokumentation fehlt. Das Anforderungsprofil wird daher nicht erfüllt.
Qualifizierung zum Mediator - Anbieter West10 - Arbeit und Leben DGB/VHS... 11: Konfliktlösung durch Mediation... 12
Produktmerkmale | |
---|---|
Merkmale | |
Seminarort(e) | Wesel |
Preis ca. | 5850 Euro1 |
Umfang und Dauer | |
Dauer insgesamt ca. | 57 Wochen |
Umfang insgesamt2 | 125 Stunden |
davon Umfang Supervision2 | 0 Stunden |
Anzahl der Mediationsfälle | |
vom Teilnehmer während der Ausbildung zu absolvieren | 1 |
davon zu dokumentieren | 0 |
Anforderungsprofil | |
Anforderungsprofil hinsichtlich Lerninhalte erfüllt |
|
Schwerpunkte | |
Wirtschaft3 |
|
Abschluss mit | |
Anbieterzertifikat |
|
IHK-Zertifikat |
|
Hochschulzertifikat |
|
Hochschulabschluss |
|
VHS-Zertifikat |
|
Teilnahmebescheinigung |
|
Ausbildung richtet sich nach Standards / ist anerkannt von | |
BM4 |
|
BAFM5 |
|
BMWA6 |
|
DGM7 |
|
IM8 |
|
Bora §7a9 |
|
Anderer Verband in Deutschland, und zwar | nein |
- ja
- nein
- 1
- Zzgl. Kosten für Supervision.
- 2
- In Stunden á 60 Minuten.
- 3
- "Wirtschaftsmediation" umfasst in dieser Marktübersicht Mediationen im Bereich Wirtschaft, Unternehmen, Organisationen und / oder Mediation im Arbeitsleben.
- 4
- BM: Bundesverband Mediation.
- 5
- BAFM: Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation.
- 6
- BMWA: Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt.
- 7
- DGM: Deutsche Gesellschaft für Mediation.
- 8
- IM: Verband für Integrierte Mediation.
- 9
- Bora §7a: Berufsordnung für Rechtsanwälte, Paragraph 7a.
- 10
- Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
- 11
- Vollständiger Anbietername: Arbeit und Leben DGB/VHS - Arbeitsgemeinschaft für politische und soziale Bildung im Land Nordrhein-Westfalen.
- 12
- Vollständiger Name der Ausbildung: Konfliktlösung durch Mediation - Ausbildung zum Mediator.