Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich... Mediator in Strafsachen

Zur Startseite

Testkommentar

Die Qu­alifizierung schließt mit einem Zertifikat des Aus­bilders ab. Ein laufender Ein­stieg ist möglich. Teile der Aus­bildung können separat gebucht werden. Der Schwer­punkt liegt auf dem Thema Täter-Opfer-Ausgleich und Konflikten mit strafrechtlicher Relevanz. Erwünschte Zulassungsvoraussetzungen sind ein Mindestalter von 22 Jahren und ein Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Die Ausbildung umfasst weniger Stunden als im Anforderungsprofil der Stiftung Warentest vorgesehen. Manko: Die Qualifizierung erfolgt ohne Supervision.

Qualifizierung zum Mediator - Bundes­weite Anbieter - Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich... 9: Mediator in Strafsachen

Produktmerkmale
Merkmale
Seminar­ort(e) Frank­furt a.M., Herrieden, Münster, Reck­ling­hausen
Preis ca. 2200  Euro1
Umfang und Dauer
Dauer insgesamt ca. 44  Wochen
Umfang insgesamt2 135  Stunden
davon Umfang Supervision2 0  Stunden
Anzahl der Mediations­fälle
vom Teilnehmer während der Ausbildung zu absol­vieren 2
davon zu dokumentieren 2
Anforderungs­profil
Anforderungs­profil hinsicht­lich Lern­inhalte erfüllt nein
Schwer­punkte
Soziokulturelle und andere Konflikte ja
Weitere Schwer­punkte Täter-Opfer-Aus­gleich, Kon­flikte mit strafrecht­licher Relevanz
Abschluss mit
Anbieterzertifikat ja
IHK-Zertifikat nein
Hoch­schulzertifikat nein
Hoch­schul­abschluss nein
VHS-Zertifikat nein
Teil­nahme­bescheinigung nein
Ausbildung richtet sich nach Stan­dards / ist anerkannt von
BM3 nein
BAFM4 nein
BMWA5 nein
DGM6 nein
IM7 nein
Bora §7a8 nein
Anderer Verband in Deutsch­land, und zwar nein

Legende

ja
ja
nein
nein
1
Preis gilt für Gesamt­aus­bildung inklusive Über­nachtung. Ohne Über­nachtung 1350 Euro.
2
In Stunden á 60 Minuten.
3
BM: Bundesverband Mediation.
4
BAFM: Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation.
5
BMWA: Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt.
6
DGM: Deutsche Gesellschaft für Mediation.
7
IM: Verband für Integrierte Mediation.
8
Bora §7a: Berufsordnung für Rechtsanwälte, Paragraph 7a.
9
Voll­ständiger Anbieter­name: Service­büro für Täter-Opfer-Aus­gleich und Kon­flikt­schlichtung, Mit­glied im DBH-Fach­ver­band für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminal­politik.