Steinbeis-Hochschule Berlin... Mediator Familie und soziale Handlungsfelder (Steinbeis)

Zum Artikel

Testkommentar

Im Ver­gleich zum Stunden­umfang ist das Kon­tingent für Super­vision sehr gering. Das Angebot ent­spricht dem Anforderungs­profil nicht. Abschluss mit einem Hoch­schul- und Anbieterzertifikat. Ziel­gruppe sind Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Familienberater, Rechtliche Betreuer, Rechtsanwälte, Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe sowie anderer sozialer Einrichtungen sowie Psychologen.

Qualifizierung zum Mediator - Anbieter Ost9 - Steinbeis-Hochschule Berlin... 10: Mediator Familie und soziale Handlungsfelder (Steinbeis)

Produktmerkmale
Merkmale
Seminar­ort(e) Leipzig
Preis ca. 3800  Euro
Umfang und Dauer
Dauer insgesamt ca. 43  Wochen
Umfang insgesamt1 336  Stunden
davon Umfang Supervision1 8  Stunden
Anzahl der Mediations­fälle
vom Teilnehmer während der Ausbildung zu absol­vieren 0 bis 4
davon zu dokumentieren 0
Anforderungs­profil
Anforderungs­profil hinsicht­lich Lern­inhalte erfüllt nein
Schwer­punkte
Familie ja
Weitere Schwer­punkte Media­tion und Kinder, hoch­eskalierte Kon­flikte, Kurz­media­tion
Abschluss mit
Anbieterzertifikat ja
IHK-Zertifikat nein
Hoch­schulzertifikat ja
Hoch­schul­abschluss nein
VHS-Zertifikat nein
Teil­nahme­bescheinigung nein
Ausbildung richtet sich nach Stan­dards / ist anerkannt von
BM2 nein
BAFM3 nein
BMWA4 nein
DGM5 ja
IM6 nein
Bora §7a7 ja
Anderer Verband in Deutsch­land, und zwar DFfM 8
ja
ja
nein
nein
1
In Stunden á 60 Minuten.
2
BM: Bundesverband Mediation.
3
BAFM: Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation.
4
BMWA: Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt.
5
DGM: Deutsche Gesellschaft für Mediation.
6
IM: Verband für Integrierte Mediation.
7
Bora §7a: Berufsordnung für Rechtsanwälte, Paragraph 7a.
8
DFfM: Deutsches Forum für Media­tion.
9
Berlin, Brandenburg, Sachsen und Thüringen
10
Voll­ständiger Anbieter­name: Steinbeis-Hoch­schule Berlin, Aka­demie für Soziales und Recht.