Testkommentar
Für die Zulassung zu dieser Qualifizierung sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Sie steht allen Interessierten offen und erfüllt das Anforderungsprofil.
Qualifizierung zum Mediator - Bundesweite Anbieter - Sopra Hannover : Mediationsausbildung für alle Berufsgruppen
Produktmerkmale | |
---|---|
Merkmale | |
Seminarort(e) | Hannover, Heidelberg, Köln |
Preis ca. | 3500 Euro |
Umfang und Dauer | |
Dauer insgesamt ca. | 36 Wochen |
Umfang insgesamt1 | 200 Stunden |
davon Umfang Supervision1 | 30 Stunden |
Anzahl der Mediationsfälle | |
vom Teilnehmer während der Ausbildung zu absolvieren | 2 |
davon zu dokumentieren | 1 |
Anforderungsprofil | |
Anforderungsprofil hinsichtlich Lerninhalte erfüllt |
|
Schwerpunkte | |
Wirtschaft und Familie |
|
Weitere Schwerpunkte | Pädagogische Handlungsfelder, Motivierende Gesprächsführung |
Abschluss mit | |
Anbieterzertifikat |
|
IHK-Zertifikat |
|
Hochschulzertifikat |
|
Hochschulabschluss |
|
VHS-Zertifikat |
|
Teilnahmebescheinigung |
|
Ausbildung richtet sich nach Standards / ist anerkannt von | |
BM2 |
|
BAFM3 |
|
BMWA4 |
|
DGM5 |
|
IM6 |
|
Bora §7a7 |
|
Anderer Verband in Deutschland, und zwar | nein |
- ja
- nein
- 1
- In Stunden á 60 Minuten.
- 2
- BM: Bundesverband Mediation.
- 3
- BAFM: Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation.
- 4
- BMWA: Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt.
- 5
- DGM: Deutsche Gesellschaft für Mediation.
- 6
- IM: Verband für Integrierte Mediation.
- 7
- Bora §7a: Berufsordnung für Rechtsanwälte, Paragraph 7a.