Mikk... English Mediation Training Course

Zum Artikel

Testkommentar

Unter­richts­sprache dieser Aus­bildung ist Eng­lisch. Die Teil­nehmer müssen sie daher fließend sprechen. Sie sollten zudem aus den Bereichen Recht, Psycho­soziales oder Erziehung kommen. Fokus liegt auf internationalen Konflikten. Es muss kein Fall durchgeführt und dokumentiert werden. Der Schwerpunkt liegt tendenziell zu sehr auf dem Fachwissen. Das Anforderungsprofil der Stiftung Warentest ist daher nicht erfüllt.

Qualifizierung zum Mediator - Anbieter Ost8 - Mikk... 9: English Mediation Training Course 10

Produktmerkmale
Merkmale
Seminar­ort(e) Berlin
Preis ca. 4500  Euro
Umfang und Dauer
Dauer insgesamt ca. 62  Wochen
Umfang insgesamt1 210  Stunden
davon Umfang Supervision1 30  Stunden
Anzahl der Mediations­fälle
vom Teilnehmer während der Ausbildung zu absol­vieren 0
davon zu dokumentieren 0
Anforderungs­profil
Anforderungs­profil hinsicht­lich Lern­inhalte erfüllt nein
Schwer­punkte
Wirt­schaft und Familie ja
Weitere Schwer­punkte Interna­tionale Familien­media­tion, Media­tion über Kultur­grenzen hinweg, Media­tion in Erb­schafts­kon­flikten
Abschluss mit
Anbieterzertifikat ja
IHK-Zertifikat nein
Hoch­schulzertifikat nein
Hoch­schul­abschluss nein
VHS-Zertifikat nein
Teil­nahme­bescheinigung nein
Ausbildung richtet sich nach Stan­dards / ist anerkannt von
BM2 ja
BAFM3 ja
BMWA4 nein
DGM5 nein
IM6 nein
Bora §7a7 nein
Anderer Verband in Deutsch­land, und zwar nein
ja
ja
nein
nein
1
In Stunden á 60 Minuten.
2
BM: Bundesverband Mediation.
3
BAFM: Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation.
4
BMWA: Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt.
5
DGM: Deutsche Gesellschaft für Mediation.
6
IM: Verband für Integrierte Mediation.
7
Bora §7a: Berufsordnung für Rechtsanwälte, Paragraph 7a.
8
Berlin, Brandenburg, Sachsen und Thüringen
9
Voll­ständiger Anbieter­name: Mikk - Media­tion bei interna­tionalen Kind­schafts­kon­fliken.
10
In Koope­ration mit BIM - Berliner Institut für Media­tion.