Testkommentar
Vergleichsweise günstiges Ausbildungsangebot. Zu den Kosten kommen jedoch noch Prüfungsgebühren hinzu. Die Qualifizierung steht allen Berufsgruppen offen, ist aber aufgrund der Schwerpunktsetzung auf Wirtschaft und Familie besonders für soziale und beratende Berufe, Rechtsanwälte, Sozialarbeiter, Pädagogen, Erzieher sowie Psychologen geeignet. Die Teilnehmer sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die Hochschulreife besitzen. Die Stundenanzahl ist zu gering. Daher wird das Anforderungsprofil nicht erfüllt.
Qualifizierung zum Mediator - Anbieter Nord9 - Iko Institut für Konfliktlösungen : Mediation & Konfliktmanagement
Produktmerkmale | |
---|---|
Merkmale | |
Seminarort(e) | Braunschweig |
Preis ca. | 1960 Euro1 |
Umfang und Dauer | |
Dauer insgesamt ca. | 52 Wochen |
Umfang insgesamt2 | 120 Stunden |
davon Umfang Supervision2 | 12 Stunden |
Anzahl der Mediationsfälle | |
vom Teilnehmer während der Ausbildung zu absolvieren | 2 |
davon zu dokumentieren | 2 |
Anforderungsprofil | |
Anforderungsprofil hinsichtlich Lerninhalte erfüllt |
|
Schwerpunkte | |
Wirtschaft und Familie |
|
Weitere Schwerpunkte | Sozialmediation |
Abschluss mit | |
Anbieterzertifikat |
|
IHK-Zertifikat |
|
Hochschulzertifikat |
|
Hochschulabschluss |
|
VHS-Zertifikat |
|
Teilnahmebescheinigung |
|
Ausbildung richtet sich nach Standards / ist anerkannt von | |
BM3 |
|
BAFM4 |
|
BMWA5 |
|
DGM6 |
|
IM7 |
|
Bora §7a8 |
|
Anderer Verband in Deutschland, und zwar | nein |
Legende
- ja
- nein
- 1
- Zzgl. Prüfungskosten.
- 2
- In Stunden á 60 Minuten.
- 3
- BM: Bundesverband Mediation.
- 4
- BAFM: Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation.
- 5
- BMWA: Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt.
- 6
- DGM: Deutsche Gesellschaft für Mediation.
- 7
- IM: Verband für Integrierte Mediation.
- 8
- Bora §7a: Berufsordnung für Rechtsanwälte, Paragraph 7a.
- 9
- Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein