Testkommentar
Fachwissen steht im Vordergrund der Ausbildung. Für die Zulassung sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich. Die Ausbildung erfüllt das Anforderungsprofil nicht.
Qualifizierung zum Mediator - Anbieter Nord9 - Die Schule für Verständigung... 10: Fortbildung Mediation... 11
Produktmerkmale | |
---|---|
Merkmale | |
Seminarort(e) | Steyerberg und etwas abgeändert in Bremen und Hamburg |
Preis ca. | 3600 Euro |
Umfang und Dauer | |
Dauer insgesamt ca. | 50 Wochen |
Umfang insgesamt1 | 220 Stunden |
davon Umfang Supervision1 | 30 Stunden |
Anzahl der Mediationsfälle | |
vom Teilnehmer während der Ausbildung zu absolvieren | 2 |
davon zu dokumentieren | 2 |
Anforderungsprofil | |
Anforderungsprofil hinsichtlich Lerninhalte erfüllt |
|
Schwerpunkte | |
Ohne Schwerpunkt2 |
|
Abschluss mit | |
Anbieterzertifikat |
|
IHK-Zertifikat |
|
Hochschulzertifikat |
|
Hochschulabschluss |
|
VHS-Zertifikat |
|
Teilnahmebescheinigung |
|
Ausbildung richtet sich nach Standards / ist anerkannt von | |
BM3 |
|
BAFM4 |
|
BMWA5 |
|
DGM6 |
|
IM7 |
|
Bora §7a8 |
|
Anderer Verband in Deutschland, und zwar | nein |
- ja
- nein
- 1
- In Stunden á 60 Minuten.
- 2
- Mediationsausbildungen ohne Schwerpunkt thematisieren in der Regel mehrere Anwendungskontexte, z.B. Familien- und Wirtschaftsmediation oder Mediation im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich.
- 3
- BM: Bundesverband Mediation.
- 4
- BAFM: Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation.
- 5
- BMWA: Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt.
- 6
- DGM: Deutsche Gesellschaft für Mediation.
- 7
- IM: Verband für Integrierte Mediation.
- 8
- Bora §7a: Berufsordnung für Rechtsanwälte, Paragraph 7a.
- 9
- Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
- 10
- Vollständiger Anbietername: Die Schule für Verständigung und Mediation im Lebensgarten Steyerberg.
- 11
- Vollständiger Name der Ausbildung: Fortbildung Mediation basierend auf Gewaltfreier Kommunikation.