Dieser Test wurde gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Alle Testergebnisse für Marktübersicht Mediationsausbildung
Ein Fachgutachter hat auf Grundlage der vom Rechtsausschuss des Bundestages entwickelten Beschlussempfehlung sowie der Ausbildungsbestimmungen einzelner Fachverbände ein Anforderungsprofil für die Qualifizierung von Mediatoren erstellt. Auf dieser Grundlage haben wir im Juni und Juli 2012 eine Onlinebefragung bei 298 Anbietern von Mediationsausbildungen durchgeführt. Berücksichtigt wurden ausschließlich Einstiegs- und Basisqualifizierungen. Aufbau- oder Vertiefungskurse sowie von den Anbietern unvollständig beantwortete Fragebögen blieben außen vor. Insgesamt sind 145 Angebote in die Marktübersicht im Internet eingeflossen. Alle Informationen zu den Qualifizierungen beruhen auf den Angaben der Anbieter.
Dieser Test wurde gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Firmen dürfen ältere Bewerber nicht diskriminieren. Wer sich auf einen Job bewirbt und nur aufgrund seines Alters eine Absage erhält, kann eine Entschädigung für...
-
- Zweimal im Jahr stellen wir die Uhr um eine Stunde um. Hier erklären wir, welche Folgen die Zeitumstellung für den Biorhythmus haben kann und worauf jeder achten sollte.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.