Media Markt darf Kunden nicht einfach einen 1-Cent-Gutschein aufdrängen. Ein Kunde zahlte für einen 21,99-Euro-Akku an der Kasse plötzlich 22 Euro. Media Markt hatte ihm ungefragt einen Gutscheincode für einen Musikstreamingdienst dazu gebucht. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg klagte. Das Landgericht Stuttgart untersagte die Geschäftspraxis (Az. 38 O 67/16 KfH).
-
- Für einen Obolus von monatlich meist um die 10 Euro bieten Streamingportale Musik ohne Ende. Fans klassischer Musik sind damit oft weniger glücklich als Popfans. Das...
-
- Die Verbraucherzentralen warnen vor betrügerischen Video-Streaming-Portalen. Diese locken Konsumenten mit vorgetäuschten Gratis-Probeabos in die Falle. Nutzer bekommen...
-
- Kommt jemand wegen eines Produktfehlers zu Schaden, haftet der Hersteller. Ihn muss nicht mal ein Verschulden treffen. test.de erklärt, wie Produkthaftung funktioniert.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.