Alle Testergebnisse freischalten
TestMatratzen-Test24.02.2021
5,00 €
Ergebnisse freischaltenZugriff auf Testergebnisse für 221 Produkte (inkl. PDF).
Testergebnisse
Matratzen ab 10/2019 - Schaumstoffmatratzen | ||
---|---|---|
Hn8 Schlafsysteme: Evolution4 | Gewichtung | Testurteil |
Matratzen ab 10/2019 - Schaumstoffmatratzen | ||
---|---|---|
Hn8 Schlafsysteme: Evolution4 | Gewichtung | Testurteil |
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Liegeeigenschaften | 40 % | nach Freischaltung verfügbar |
Große Person, Schwerpunkt in Schulter und Bauch, Rückenlage ( H-Typ) | nach Freischaltung verfügbar | |
Große Person, Schwerpunkt in Schulter und Bauch, Seitenlage ( H-Typ) | nach Freischaltung verfügbar | |
Große Person, normale Statur, Rückenlage (E-Typ) | nach Freischaltung verfügbar | |
Große Person, normale Statur, Seitenlage (E-Typ) | nach Freischaltung verfügbar | |
Kleine Person, normale Statur, Rückenlage (I-Typ) | nach Freischaltung verfügbar | |
Kleine Person, normale Statur, Seitenlage (I-Typ) | nach Freischaltung verfügbar | |
Kleine Person, Schwerpunkt im Becken, Rückenlage (A-Typ) | nach Freischaltung verfügbar | |
Kleine Person, Schwerpunkt im Becken, Seitenlage (A-Typ) | nach Freischaltung verfügbar | |
Druckverteilung | nach Freischaltung verfügbar | |
Lageänderungswiderstand | nach Freischaltung verfügbar | |
Schulterklappeffekt | nach Freischaltung verfügbar | |
Komforteigenschaften | nach Freischaltung verfügbar | |
Gesundheit und Umwelt | 10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Raumluftbelastung 1 | nach Freischaltung verfügbar | |
Geruchsbelästigung | nach Freischaltung verfügbar | |
Schadstoffe 2 | nach Freischaltung verfügbar | |
Entsorgung (Trennbarkeit der Materialien) | nach Freischaltung verfügbar | |
Haltbarkeit | 25 % | nach Freischaltung verfügbar |
Dauerwalzversuch | nach Freischaltung verfügbar | |
Einfluss von Feuchtigkeit und Temperatur | nach Freischaltung verfügbar | |
Bezug | 10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Waschbarkeit | nach Freischaltung verfügbar | |
Beeinträchtigung durch Nässe | nach Freischaltung verfügbar | |
Verarbeitung | nach Freischaltung verfügbar | |
Pilling 3 | nach Freischaltung verfügbar | |
Handhabung | 5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Deklaration und Werbung | 10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale
Preise | |
---|---|
Mittlerer Preis laut Anbieter | 249,00 Euro17 (Stand: 25.01.2021) |
Geeignet für11 | |
H-Typ in Seitenlage 5 | |
H-Typ in Rückenlage 6 | |
E-Typ in Seitenlage 7 | |
E-Typ in Rückenlage 7 | |
I-Typ in Seitenlage 8 | |
I-Typ in Rückenlage 8 | |
A-Typ in Seitenlage 9 | |
A-Typ in Rückenlage 9 | |
Kinder 10 | |
Liegehärte laut Prüfergebnis | |
Bei verschieden hart ausgelobten Liegeflächen: Härte Oberseite / Härte Unterseite. | Sehr weich / Sehr weich |
Verfügbarkeit | |
noch erhältlich | |
Online-Veröffentlichung | |
Online-Veröffentlichung | 25.09.2019 |
Matratzengröße | |
Breite x Länge | 90 x 200 cm |
Ausstattung/Technische Merkmale | |
Gewicht ca. | 15,0 kg |
Höhe ca. | 23,5 cm |
Eignung für Lattenrost | geeignet |
Geprüfter Bezug waschbar | |
Waschtemperatur | 40°C |
Chemische Reinigung des geprüften Bezugs | |
Bezugsstoff laut Kennzeichnung 13 | 67% PES, 32% VI, 1% EL |
Wesentliche Materialien der Polsterung laut Kennzeichnung: Von außen nach innen 14 | Füllung: 100% Polyester |
Matratzeneinteilung laut Prüfergebnis | Schwach zoniert |
Härte nach Anbieterangabe 15 | Entfällt16 |
Härten der Liegeseiten laut Anbieter | Weich/Mittelfest |
sehr gut (0,5 - 1,5) | |
gut (1,6 - 2,5) | |
befriedigend (2,6 - 3,5) | |
ausreichend (3,6 - 4,5) | |
mangelhaft (4,6 - 5,5) |
= ja
= nein
K.A.=Keine Angabe.
Die Stiftung Warentest passt die Testmethoden regelmäßig an die technische Entwicklung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Auch die Produkte lassen sich deswegen im Produktfinder nicht durchgängig sortieren. Details zu den Testmethoden.
- 1 Untersuchung auf flüchtige organische Verbindungen.
- 2 Untersuchung auf schwerflüchtige Verbindungen in Bezug, Feinpolster und Kern.
- 3 Knötchenbildung auf dem Bezugsstoff.
- 4 Vertrieb über Lidl-Online-Shop.
- 5 H-Typ = großer, schwerer Mensch mit viel Gewicht an Bauch und Schultern. Hüfte schmaler, mehr Bauch als Po
- 6 H-Typ = großer, schwerer Mensch mit viel Gewicht an Bauch und Schultern. Hüfte schmaler, mehr Bauch als Po.
- 7 E-Typ = großer, schwerer Mensch. Schultern, Bauch und Becken sind ähnlich breit und schwer. Weder kräftiger Bauch noch Po.
- 8 I-Typ = kleiner, leichter Mensch. Schultern, Bauch und Becken sind ähnlich breit und schwer. Weder kräftiger Bauch noch Po.
- 9 A-Typ = kleiner, leichter Mensch. Bauch- und Beckenbereich breiter als die Schultern. Kräftiger Po und kräftige Oberschenkel.
- 10 Für leichte und durchschnittlich schwere Kinder bis 150 Zentimeter geeignet, die dem Kinderbett entwachsen sind.
- 11 Matratzen, welche für die untenstehenden Schläfer- und Körpertypen gute bis sehr gute Abstützeigenschaften erzielt haben.
- 12 Laut Anbieter chemisch reinigen mit Perchlorethylen.
- 13 Materialien: BW = Baumwolle, EL = Elastan, FG = Fasergemisch, kbA = kontrolliert biologischer Anbau, LYO = Lyocell (Chemiefaser aus Zellulose), MO = Modal (modifizierte Viskose), PA = Polyamid, PAL = Polylactid, PAN = Polyacryl, PES = Polyester, PP = Polypropylen, PU = Polyurethan, SE = Seide, TEC = Tencel (Markenname für Lyocell), VI = Viskose, WO = Wolle.
- 14 Materialien: BW = Baumwolle, EL = Elastan, LYO = Lyocell (Chemiefaser aus Zellulose), PA = Polyamid, PAL = Polylactide, PES = Polyester, PP = Polypropylen, PU = Polyurethan, VI = Viskose, WO = Wolle.
- 15 Seit Oktober 2019 enthalten in „Härten der Liegeseiten laut Anbieter".
- 16 geprüft auf Seite "Mittelfest"
- 17 Laut Anbieter Name geändert in Evo Star.
Jetzt freischalten
TestMatratzen-Test24.02.2021
5,00 €
Zugriff auf Testergebnisse für 221 Produkte (inkl. PDF).
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.