Bett1.de Bodyguard

Zum Artikel

Matratzen im Test Testergebnisse für 253 Matratzen

Testergebnisse für Bett1.de Bodyguard

Duo­mat­rat­zen ab 03/2021 - Schaum­stoff­matratzen

Bett1.de: Bodyguard Ge­wich­tung Testurteil
- Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Liegeeigenschaften
20 % nach Freischaltung verfügbar
Große Person, Schwer­punkt in Schulter und Bauch, Rückenlage ( H-Typ)
Große Person, Schwer­punkt in Schulter und Bauch, Seiten­lage ( H-Typ)
Große Person, normale Statur, Rückenlage (E-Typ)
Große Person, normale Statur, Seiten­lage (E-Typ)
Kleine Person, normale Statur, Rückenlage (I-Typ)
Kleine Person, normale Statur, Seiten­lage (I-Typ)
Kleine Person, Schwer­punkt im Becken, Rückenlage (A-Typ)
Kleine Person, Schwer­punkt im Becken, Seiten­lage (A-Typ)
Druck­verteilung
Lage­änderungs­widerstand
Schulterklapp­effekt
Komfort­eigenschaften
Einfluss des Part­ners, der Part­nerin1
Liegeeigenschaften alternative Liegeseite
20 % nach Freischaltung verfügbar
Große Person, Schwer­punkt in Schulter und Bauch, Rückenlage zweite Liegeseite (H-Typ)
Große Person, Schwer­punkt in Schulter und Bauch, Seiten­lage zweite Liegeseite (H-Typ)
Große Person, normale Statur, Rückenlage zweite Liegeseite (E-Typ)
Große Person, normale Statur, Seiten­lage zweite Liegeseite (E-Typ)
Kleine Person, normale Statur, Rückenlage zweite Liegeseite (I-Typ)
Kleine Person, normale Statur, Seiten­lage zweite Liegeseite (I-Typ)
Kleine Person, Schwer­punkt im Becken, Rückenlage zweite Liegeseite (A-Typ)
Kleine Person, Schwer­punkt im Becken, Seiten­lage zweite Liegeseite (A-Typ)
Druck­verteilung zweite Liegeseite
Lage­änderungs­widerstand zweite Liegeseite
Schulterklapp­effekt zweite Liegeseite
Komfort­eigenschaften zweite Liegeseite
Einfluss des Part­ners, der Part­nerin zweite Liegeseite1
Gesundheit und Umwelt
10 % nach Freischaltung verfügbar
Raum­luft­belastung2
Geruchs­belästigung
Schad­stoffe3
Entsorgung (Trenn­barkeit der Materialien)
Halt­barkeit
12.5 % nach Freischaltung verfügbar
Dauer­walz­versuch
Einfluss von Feuchtig­keit und Temperatur
Halt­barkeit alternative Liegeseite
12.5 % nach Freischaltung verfügbar
Dauer­walz­versuch zweite Liegeseite
Einfluss von Feuchtig­keit und Temperatur zweite Liegeseite
Bezug
10 % nach Freischaltung verfügbar
Wasch­barkeit
Verarbeitung
Pilling4
Hand­habung
5 % nach Freischaltung verfügbar
Deklaration5
10 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für Bett1.de Bodyguard

Preise
Mitt­lerer Laden­preis 340,00  Euro (Stand: 20.12.2022)
Empfohlen für
H-Typ in Rückenlage6 nach Freischaltung verfügbar
H-Typ in Seiten­lage7 nach Freischaltung verfügbar
E-Typ in Rückenlage8 nach Freischaltung verfügbar
E-Typ in Seiten­lage8 nach Freischaltung verfügbar
I-Typ in Rückenlage9 nach Freischaltung verfügbar
I-Typ in Seiten­lage9 nach Freischaltung verfügbar
A-Typ in Rückenlage10 nach Freischaltung verfügbar
A-Typ in Seiten­lage10 nach Freischaltung verfügbar
Kinder11 nach Freischaltung verfügbar
Verfügbarkeit
noch erhältlich ja
Online-Veröffent­lichung
Online-Veröffent­lichung 23.02.2021
Matratzengröße
Breite x Länge 140 x 200 cm
Liegehärte laut Prüf­ergebnis
Bei verschieden hart ausgelobten Liegeflächen: Härte Liegeseite / Härte alternative Liegeseite. Hart / Mittel
Ausstattung/Tech­nische Merkmale
Gewicht ca. 17,7  kg12
Höhe ca. 18,0  cm
Geprüfter Bezug wasch­bar ja
Wasch­temperatur 60 °C
Chemische Reinigung des geprüften Bezugs ja 13
Bezugs­stoff laut Kenn­zeichnung14 100% PES
Matratzen­einteilung laut Prüf­ergebnis15 Sehr deutlich zoniert
Härten der Liege­seiten laut Anbieter16 Fest (H4) / Mittel­fest (H3) 17
Isolations­eigenschaften
Isolations­eigenschaften Warm 18
sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein

Bewegung des Part­ners/der Part­nerin: nicht spür­bar, schwach spür­bar, spür­bar, deutlich spür­bar, sehr deutlich spür­bar.
Die Stiftung Warentest passt die Test­methoden regel­mäßig an die tech­nische Entwick­lung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Test­urteile voll­ständig miteinander vergleich­bar. Auch die Produkte lassen sich deswegen im Produktfinder nicht durch­gängig sortieren. Details zu den Testmethoden.

1
Wie gut schläft es sich zu zweit auf der Matratze? Note aus Teilprüfungen: Einfluss einer zweiten Person auf die Abstützeigenschaften, Bewegung des Partners und Roll-Together-Effekt.
2
Untersuchung auf flüchtige organische Verbindungen.
3
Untersuchung auf schwerflüchtige Verbindungen in Bezug, Feinpolster und Kern.
4
Knötchenbildung auf dem Bezugsstoff.
5
Vor 10/2022 als Urteil „Deklaration und Werbung“.
6
H-Typ = großer, schwerer Mensch mit viel Gewicht an Bauch und Schultern. Hüfte schmaler, mehr Bauch als Po.
7
H-Typ = großer, schwerer Mensch mit viel Gewicht an Bauch und Schultern. Hüfte schmaler, mehr Bauch als Po
8
E-Typ = großer, schwerer Mensch. Schultern, Bauch und Becken sind ähnlich breit und schwer. Weder kräftiger Bauch noch Po.
9
I-Typ = kleiner, leichter Mensch. Schultern, Bauch und Becken sind ähnlich breit und schwer. Weder kräftiger Bauch noch Po.
10
A-Typ = kleiner, leichter Mensch. Bauch- und Becken­bereich breiter als die Schultern. Kräftiger Po und kräftige Oberschenkel.
11
Empfohlen für Kinder, die dem Kinder­bett entwachsen sind. Unsere Kriterien sind gute Noten bei den Abstüt­zeigenschaften für den I-Typ, gute Schad­stoff­noten und eine höchs­tens schwache Zonierung.
12
Mittel­wert, laut Prüf­ergebnis Gewichts­unterschied von über 1 kg zwischen zwei getesteten Matratzen.
13
Laut Anbieter schonend zu reinigen mit Perchlore­thylen.
14
Materialien: BW = Baumwolle, EL = Elastan, FG = Faserge­misch, kbA = kontrolliert biologischer Anbau, LYO = Lyocell (Chemiefaser aus Zellulose), MO = Modal (modifizierte Viskose), PA = Polyamid, PAL = Poly­lactid, PAN = Poly­acryl, PE = Poly­ethylen, PES = Polyester, PP = Poly­propylen, PU = Polyurethan, SE = Seide, TEC = Tencel (Marken­name für Lyocell), VI = Viskose, WO = Wolle.
15
Bei verschieden hart ausgelobten Liegeflächen: Zonierung Liegeseite / Zonierung alternative Liegeseite
16
Bei verschieden hart ausgelobten Liegeflächen: Härte Liegeseite / Härte alternative Liegeseite
17
Laut Anbieter neue Härtedeklaration fester/mittel­fest, anstelle von fest (H4)/mittel­fest (H3).
18
Korrigiert am 28.07.2021.

Matratzen im Test Testergebnisse für 253 Matratzen