Matratze von Tchibo

Test­kommentar

3

Die Matratze von Tchibo bietet gute Liegeeigenschaften sowohl für Rücken- als auch für Seiten­schläfer, und das über einen längeren Zeitraum. Sie verlor nach der Dauer­prüfung kaum an Höhe, Wärme und Feuchtig­keit machen ihr wenig aus. Für verstell­bare Lattenroste ist sie aufgrund ihrer Dicke und des festen Kerns nur einge­schränkt geeignet.

3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • christianwpunkt am 08.02.2014 um 18:43 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • skyracer am 29.11.2012 um 12:47 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • langschläferin am 14.11.2012 um 18:03 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht.

  • langschläferin am 14.11.2012 um 18:03 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Selbstcoach am 14.11.2012 um 03:53 Uhr
    Die Testergebniss z.B. von 02/11 nicht vergessen !

    Wir hatten im Oktober 2012 erst überlegt, die Tchibo-Matratze zu kaufen, haben uns dann aber doch vor kurzem entschlossen, die schon getestete und auch Testsieger-Matratze von 02/2011 zu kaufen = die Schlaraffia Basic Moon 7.
    Wir brauchten diesmal nur eine Matratze und auch nur für meine Frau, weil sie aktuell erhebliche Rückenprobleme hat und nun endlich wieder gut schlafen kann = sich wieder gut umdrehen und in Seitenlage schlafen kann.
    Ihre "alte" Matratze war erst 3 Jahre "alt", aber sie machte ihr inzwischen immer mehr Probleme beim Liegen darauf. Nun steht sie im Keller, die "alte" (Matratze).

    Wir freuen uns zu hören, auch mit der Matratze von TCHIBO einen gleich guten Kauf gemacht haben zu können !
    A&R -Hamburg