
irisette 7-Zonen-Tonnentaschenfederkernmatratze von Tchibo

Im Onlineshop von Tchibo gibt es eine 7-Zonen-Tonnentaschenfederkernmatratze in zwei Härtegraden: mittel und hart. Das Modell in der Größe 90 x 200 cm kostet 249 Euro. Wer vergleichen möchte: Der Produktfinder Matratzen auf test.de enthält 253 Matratzen, davon ((matratzen_taschenfederkernmatratzen:Anz_Prod)) Taschenfederkernmatratzen.
Gute Abstützeigenschaften für Rücken- und Seitenschläfer
Die bisher günstigste mit gut bewertete Taschenfederkernmatratze kostet 350 Euro. Jetzt gibt es die gleiche Qualität bei Tchibo für 100 Euro weniger: Die irisette 7-Zonen-Tonnentaschenfederkernmatratze bietet gute Abstützeigenschaften sowohl für Rücken- als auch für Seitenschläfer. Nur der schrankförmige Mann liegt in Seitenlage etwas schlechter. Die Tester haben die Liegeeigenschaften der Tchibo-Matratze nach dem neuen Programm geprüft, bei dem statt zwei vier typische Personengruppen berücksichtigt werden, von der kleinen leichten Frau bis zum großen, schrankförmigen Mann. Tonnentaschenfederkernmatratzen, bei denen die einzelnen Stahlfedern in Stofftaschen eingenäht sind, versprechen einen hohen Komfort. Und den bietet die Matratze von Tchibo auch. Das Nachschwingverhalten der Matratze wird von den meisten Nutzern als angenehm empfunden. Auch die Dauerhaltbarkeit ist gut. Die Matratze verliert nur sehr wenig an Höhe, Feuchtigkeit und Wärme machen ihr wenig aus. Sie riecht im Neuzustand deutlich muffig. Schadstoffe haben die Tester im Matratzenmaterial aber nicht gefunden.
Gute Punktelastizität durch spezielle Auflage
Die Matratze hat auf der Ober- und Unterseite eine sogenannte Rhombo-therm-Auflage: Der Abdeckschaum ist mit senkrechten Schnitten versehen. Diese Art der Konfektionierung führt zu einer guten Punktelastizität. Zusätzlich wird die Atmungsaktivität des Abdeckschaums erhöht. Für verstellbare Lattenroste ist die gut verarbeitete Matratze aufgrund des relativ festen Kerns und einer Höhe von 21,5 Zentimeter aber kaum geeignet. Sie ist mit 21,7 Kilogramm relativ schwer und daher trotz der vier ausreichend großen Griffe nur befriedigend in der Handhabung.
Sehr guter Bezug
Der wattierte Bezug ist bei 60 Grad Celsius waschbar. Bei der Wasch- und Benetzungsprüfung traten keine Mängel zutage. Nach der Dauerbelastungsprüfung zeigte sich lediglich auf der Innenseite ein leichtes Pilling, was aber keinen Einfluss auf die Gebrauchseigenschaften hat.
-
- Der Matratzen-Test liefert Ergebnisse für mehr als 250 Schaumstoff-, Latex-, Federkern- und Boxspringmatratzen. Darunter: Duomatratzen mit zwei unterschiedlichen Härten.
-
- Bei Lidl.de gibt es wieder die 7-Zonen-Tonnentaschen-Federkernmatratze „Meradiso“. Mit 99,99 Euro ist sie ein Schnäppchen. Die Matratze ist ordentlich verarbeitet,...
-
- Immer wieder fallen Kindermatratzen im Test in der Sicherheitsprüfung durch. Die Unterlagen sollen gut abstützen, zu weiche Matratzen können für Babys gefährlich werden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Kommentar vom Administrator gelöscht.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Wir hatten im Oktober 2012 erst überlegt, die Tchibo-Matratze zu kaufen, haben uns dann aber doch vor kurzem entschlossen, die schon getestete und auch Testsieger-Matratze von 02/2011 zu kaufen = die Schlaraffia Basic Moon 7.
Wir brauchten diesmal nur eine Matratze und auch nur für meine Frau, weil sie aktuell erhebliche Rückenprobleme hat und nun endlich wieder gut schlafen kann = sich wieder gut umdrehen und in Seitenlage schlafen kann.
Ihre "alte" Matratze war erst 3 Jahre "alt", aber sie machte ihr inzwischen immer mehr Probleme beim Liegen darauf. Nun steht sie im Keller, die "alte" (Matratze).
Wir freuen uns zu hören, auch mit der Matratze von TCHIBO einen gleich guten Kauf gemacht haben zu können !
A&R -Hamburg