Matratze von Aldi Gut gebettet für 139 Euro

3
Matratze von Aldi - Gut gebettet für 139 Euro

Die Aldi-Matratze im Anschnitt. © Stiftung Warentest

In den Filialen von Aldi Nord gibt es seit dem 11. April 2013 eine 7-Zonen-Taschenfederkern­matratze, die sich sehen lassen kann – so das Ergebnis des Schnell­tests. Das Modell Novitesse in der Größe 90 x 200 und dem Härtegrad H3 kostet 139 Euro. Sie ist weit­gehend identisch mit der Dormia-Taschenfederkern­matratze, die bei Aldi-Süd ab dem 22. April angeboten wurde. Wer vergleichen will: Der Produktfinder Matratzen auf test.de enthält über 160 Matratzen.

Besser als vor zwei Jahren

Eine Aldi-Nord Taschenfederkern­matratze mit der Bezeichnung Novitesse hatte die Stiftung Warentest bereits vor zwei Jahren im Schnell­test. Die Angebots­merkmale und der Preis sind gleich geblieben, die Qualität hat sich verbessert. Das Modell von 2011 hatte vor allem Schwächen in der Halt­barkeit. Die sind offensicht­lich ausgemerzt. Die neue Matratze hat den Dauer­test mit sehr gut bestanden.

Gute Liegeeigenschaften

Probeliegen kann man bei Aldi nicht. Beim Discounter steht die Matratze aufgerollt in einem relativ großen Karton (96 x 39 x 39 cm), dessen Trans­port mit dem Auto schwierig werden könnte, da nicht jeder Kofferraum so groß ist. Zuhause muss sich die Matratze erst zwei bis drei Tage entfalten. Die Liegeeigenschaften sind insgesamt gut, und zwar für alle geprüften Körperbautypen – für kleine, leichte Person, für große, schwere Person und auch für birnen- und schrankförmige Personen. Die Abstüt­zeigenschaften der Matratze sind für Rücken­schläfer etwas besser, mit kleinen Abstrichen ist sie aber auch für Seiten­schläfer geeignet. Aufgrund der geringen Höhe von 18 Zenti­metern bietet sie sich besonders für verstell­bare Lattenroste an. Trotz des relativ hohen Gewichts von fast 19 Kilogramm ist die Matratze gut zu hand­haben, vor allem dank der vier praktischen Wendegriffe.

Tipp: Der Produktfinder Matratzen auf test.de enthält Tests von über 160 Matratzen, davon 38 Taschenfederkern­matratzen. Neue Modelle testet die Stiftung Warentest jetzt übrigens noch aufwändiger mit Personen mit unterschiedlichen Körperformen. Alle vier unterschiedlichen Test­personen durch­laufen jeweils zwei Test­durch­gänge: Schlafen in Seiten- und in Rückenlage. So gibt es am Ende insgesamt acht unterschiedliche Test-Urteile bei den Liegeeigenschaften.

Hoch­wertiger Bezug

Die Aldi-Matratze ist gut verarbeitet. Der mittels eines umlaufenden Reis­verschlusses abnehm­bare Bezug kann in zwei Teilen bei 40 Grad gewaschen werden. Nach der Wäsche zeigte er sich kaum verändert, sowohl hinsicht­lich der Farbe als auch der Maße.

Gutes Schlafklima

Nicht nur der Taschenfederkern, sondern auch ein spezielles 3-D-Meshgewebe soll den Luft­austausch zwischen dem Inneren der Matratze und der Umge­bungs­luft fördern und damit die mikroklimatischen Eigenschaften verbessern. Dies bestätigte sich im Test. Bei den thermo­physiologischen Unter­suchungen wurden vergleichs­weise geringe Werte für die Feuch­teentwick­lung gemessen.

[Update 29.08.2013]: Keine Schad­stoff­belastung

Die Tester fanden bei der Unter­suchung der Matratze weder Organozinn­verbindungen, noch Flamm­schutz­mittel, Weichmacher oder biozide Wirk­stoffe. Auch die Unter­suchung auf flüchtige organische Verbindungen, die sie in der Matratze vor dem Auspacken, 24 Stunden sowie 28 Tage nach dem Auspacken ermitteln, zeigte keine Auffälligkeiten: Nach 24 Stunden war kaum noch etwas nach­weisbar. Im Produktfinder Matratzen auf test.de ist die Matratze mit allen Einzel­ergeb­nisse aufgenommen worden. Update Ende

3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Gelöschter Nutzer am 05.09.2013 um 10:08 Uhr
    Eigenschaften

    Durch Zufall kam ich noch zu dieser Dormia-Matratze bei Aldi Süd, jetzt Ende
    August 13.
    Ich liebe harte Matratzen, diese erfüllt meine Anforderungen.
    Die Matratze ist sehr gut verarbeitet, der Preis ist akzeptabel, der weitere
    Liegekomfort wird sich noch rausstellen.
    Der Transport von Feuchtigkeit kann in kurzer Zeit nicht bewertet werden, wird aber beobachtet.
    Alles in allem, Preis -Leistung absolut ok.
    Die Matratze konnte übrigens in einem 3er BMW Coupe von meiner Frau
    alleine verladen und transportiert werden .

  • Superanker am 04.06.2013 um 09:56 Uhr
    Einige Fragezeichen

    Ein Bezug sollte mindestens mit 60 Grad waschbar sein, besser mit 95 Grad. Für Hausstauballergiker daher eher ungeignet.
    Auch die Garantie von nur 5 Jahren ist bedenklich. Normalerweise wird - auch bei billigen Taschenkernfedermatratzen- eine Garantie von 10 Jahren gewährt !
    Überraschend ist auch die geringe Zahl von 400 Federn, was nur bei Billigmatratzen zu finden ist und dort wohl die untere Grenze markieren dürfte. "Normal" sind 600 bis 1.000 Federn.

  • Superanker am 03.06.2013 um 15:52 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • dummdiedei am 22.04.2013 um 09:33 Uhr
    Kofferraum?

    "Beim Discounter steht die Matratze aufgerollt in einem relativ großen Karton (96 x 39 x 39 cm), dessen Trans­port mit dem Auto schwierig werden könnte, da nicht jeder Kofferraum so groß ist."
    Was habt Ihr denn für "Autos"?