Lenker brechen, Rahmen reißen, Sattelstützen versagen – das passiert immer wieder. Um einen Überblick über Materialschäden an Fahrrädern zu bekommen, unterhält der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) eine Schadendatenbank. Der Verein bittet Radfahrer, Schäden an Rädern und Bauteilen zu melden. Mehr Infos auf der Website des ADFC.
-
- Schadstoffe, schwache Bremsen, Risse im Dauertest: Einige Kinderfahrräder haben dicke Probleme. Wir fanden im Test aber auch sichere Räder – darunter das günstigste.
-
- Räder, Rahmen, Sattel, Lenker, Kurbel – fertig ist das Fahrrad? Nicht ganz. Die Stiftung Warentest sagt, was bei der Technik für Fahrrad und E-Bike wichtig ist.
-
- In den Wintermonaten Fahrrad zu fahren, kann Spaß machen und sicher sein – wenn Reifen und Fahrweise der Jahreszeit angepasst sind. Wir sagen, worauf es ankommt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.