
Erzeugt Vibrationen. Im Test waren diese manchmal zu intensiv, sodass sich die Geräte nur bei minimaler Betriebsstufe verwenden ließen. © Getty Images
Massagepistolen sollen helfen, Muskelverspannungen zu lösen. In einem Test unserer Schweizer Kollegen vom Gesundheitstipp schnitten zehn Geräte jedoch unterschiedlich ab.
Beliebt bei Sportlerinnen und Sportlern
Massagepistolen liegen im Trend und werden derzeit vielerorts stark beworben. Sie richten sich an Sportlerinnen und Sportler, aber auch an Nutzer mit typischen Alltagsverspannungen durch Bürotätigkeiten. Die Geräte erinnern an einen Föhn mit Aufsatz, erzeugen Vibrationen und sollen auf diese Weise Muskelverspannungen lockern. Was taugen sie wirklich?
Von Profis an Waden und Schultern erprobt
Zehn Modelle hat unsere Schweizer Partnerzeitschrift Gesundheitstipp getestet. Dafür erprobten zwei Physiotherapeuten die Geräte an sich selber an Waden und Schultern. Den Rücken massierten sie sich gegenseitig. Zudem wurden einige weitere Aspekte geprüft – darunter die Akkulaufzeiten und ob die Griffe lang genug sind, um Schultern und Nacken bequem zu erreichen.
Drei gute Modelle ab 129 Euro
Die drei besten der zehn Modelle aus dem Partnertest sind gut und laut unserer Abfrage von Februar 2023 in Deutschland erhältlich: Xiaomi Massage Gun (129 Euro), Flow Mini (149 Euro) und Gladiator Fit Kabellose Muskelmassage-Pistole (149,90 Euro). Die Preise sind unverbindliche Empfehlungen der Anbieter, die wir ebenfalls abgefragt haben.
Tests und Infos für Sport und Rücken
Für den Sport: Auf unserer Themenseite Fitness- und Outdoor-Ausrüstung lesen Sie unsere aktuellsten Testergebnisse rund um das Thema Fitness – etwa zu unseren Tests von Smartwatches und Fitness-Trackern, Yoga-Matten und Crosstrainern.
Für den Rücken: Was bei Rückenschmerzen gut tut und bei welchen Warnzeichen Sie zum Arzt gehen sollen, erklären wir in unserem FAQ Rückenschmerzen. Ebenso haben wir Erkenntnisse zu Kinesiotapes ausgewertet.
Fürs Homeoffice: Wie Sie rückengesund arbeiten, auch im Homeoffice, erfahren Sie in unserem Special So beugen Sie Rückenschmerzen vor. Bürostühle haben wir zuletzt 2021 getestet.
Zu lange Ladezeiten, zu kurze Griffe, zu starke Vibrationen
Die übrigen sieben Massagepistolen offenbarten im Test kleinere bis größere Schwächen. Teils lag das an zu langen Ladezeiten der Akkus oder an zu intensiven Vibrationen, sodass sich die Geräte nur bei minimaler Betriebsstufe verwenden ließen. Manche Modelle hatten einen zu kurzen Griff und die Fachleute empfanden es als mühsam, sich damit die Schultern selber zu massieren.
Tipp: Hilfreich sind Massagepistolen laut Gesundheitstipp beispielsweise zum Lockern der Muskeln nach dem Sport. Eine sanfte Alternative können Wärmepflaster sein.
-
- Bei Nacken- und Rückenschmerzen können Wärmepflaster gut tun. In einem Test unserer Schweizer Kollegen vom Gesundheitstipp schnitt aber nur eins gut ab.
-
- Das Schweizer Verbraucherschutzmagazin K-Tipp hat zwölf Augenbrauenstifte geprüft. Unsere Tabelle zeigt, welche sieben gut abschneiden und in Deutschland erhältlich sind.
-
- Feucht oder trocken? Mit oder ohne Getreide? Rohes Fleisch oder vegan? Wir beantworten wichtige Fragen zu Hundefutter und erklären, wie Sie Ihren Hund gesund ernähren.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Hätte gerne das volle Ergebnis gesehen, wenn es schon eure Partnerseite ist :S noch ein abo für das schweizer test pendant möchte ich nicht bezahlen..