500 Gramm süße und 15 Gramm bittere Mandelkerne mit kochendem Wasser überbrühen, die Schalen abziehen und auf Tüchern trocknen. Die Mandeln mahlen – mit Mandelmühle, Fleischwolf oder Küchenmaschine. Die Masse dann mit 500 Gramm Puderzucker sorgfältig kneten, eventuell noch einmal mahlen. Nach Belieben 5 bis 7 Esslöffel Rosenwasser zugeben. Daraus nach Lust und Laune Kugeln rollen oder Formen ausstechen.
Achtung: Zügig arbeiten, sonst trocknet die Masse aus. Die geformten Teile kommen aufs Backblech und werden kurz unter dem Grill angebräunt. Unbedingt vor dem Ofen sitzen bleiben, sonst brennt es schnell an.
-
- Schwarz, feinherb, edel- oder zartbitter – egal wie man sie nennt: Dunkle Schokolade hat viele Fans. Die Stiftung Warentest hat 24 Bitterschokoladen geprüft, neben...
-
- Zugesetzte Aromastoffe müssen richtig gekennzeichnet sein. Was schreibt das Gesetz dazu vor? Welche Aroma-Typen gibt es? Wir geben Antworten rund ums Aroma.
-
- Schokolade hat eine Menge Kalorien, egal welche Sorte. Dunkle Schokolade gilt als gesünder als helle – aber stimmt das auch? Wie sieht es mit Fett und Zucker aus? Wie...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.