Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine neue Anlaufstelle im Internet gestartet. Unter der Adresse www.marktwaechter.de können sich Interessierte ab sofort über Themen aus den Bereichen digitale Welt und Finanzen informieren. Vor allem aber können sie über Online-Beschwerdeformulare Verbraucherschützern eigene schlechte Erfahrungen aus diesen Themenbereichen mitteilen. „Wir wollen möglichst viele Erfahrungen von Verbrauchern sammeln, vergleichen und auswerten“, beschreibt vzbv-Vorstand Klaus Müller den Zweck des Portals. „So können wir systematische Fehlentwicklungen schneller sichtbar machen.“ Das neue Beschwerdeportal soll dazu beitragen, die Datenbasis für die Marktbeobachtung zu erweitern. Im Zuge ihres Marktwächter-Projekts werten die Verbraucherzentralen bereits seit einiger Zeit individuelle Beratungsgespräche aus. Für diese sind auch künftig die rund 200 Beratungsstellen vor Ort zuständig.