Zur Vorbeugung gegenMalaria empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin (DTG) als gleichwertige Alternative zu Lariam und Malarone das Doxycyclin. Dieser Wirkstoff kann besonders in Gebieten eingesetzt werden, in denen Standardmittel ihre Wirksamkeit gegen Malariaerreger verloren haben. Das Antibiotikum ist in Deutschland nicht für die Malariaprophylaxe zugelassen, obwohl Weltgesundheitsorganisation und einige andere Länder es empfehlen. Da die gute Wirksamkeit und Verträglichkeit durch Studien belegt ist, sei die Verordnung aber prinzipiell hierzulande möglich. Als Nebenwirkungen können verstärkte Lichtempfindlichkeit, Haut-, Magen-Darmbeschwerden und Pilzinfektionen der Scheide auftreten. Der Malaria medikamentös vorzubeugen ist bei Reisen ins tropische Afrika und in einige Gebiete Südostasiens und Südamerikas erforderlich. Für andere Regionen reicht es, Medikamente für den Notfall mitzunehmen.