Make-up im Test

Noch mehr Helfer für einen schönen Teint

7

Make-up im Test Testergebnisse für 13 Make-up 02/2020

Make-up im Test - Güns­tige Naturkosmetik unter den Besten

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser

Foundation, Grundierung sind andere Namen für Make-up. Die Pigment­mischung bestimmt die Farbe. Je höher der Anteil an weißen Pigmenten, desto mehr Deck­kraft hat das Make-up.

Getönte Tages­creme spendet – anders als Make-up – in erster Linie Feuchtig­keit. Zusätzlich tönen Farbpigmente leicht den Teint.

BB-Creme ist ein Nach­folger der getönten Tages­creme. BB steht meist für Blemish Balm, was frei über­setzt „Creme, die Makel kaschiert“ heißt.

CC-Creme mildert Rötungen und gleicht kleine Unebenheiten aus. Zudem spendet sie Feuchtig­keit. CC steht für Colour Correction, über­setzt Farbkorrektur.

Concealer sind Abdecks­tifte oder -cremes mit hohem Pigment­anteil, die gezielt Augen­ringe, dunkle Flecken, Rötungen, Hautun­reinheiten kaschieren.

Make-up im Test Testergebnisse für 13 Make-up 02/2020

Camouflage kommt groß­flächigen Haut­problemen bei, für die ein Make-up nicht ausreicht, etwa Brandmale, fleckige Hautkrankheiten oder OP-Narben.

Make-up im Test Testergebnisse für 13 Make-up 02/2020

7

Mehr zum Thema

7 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Lisalein123 am 22.07.2021 um 18:23 Uhr
Ausführlichere Tests

Ich finde es schön; dass überhaupt Mal wieder Make Up getestet wurde. Was mich ja schon irgendwie wundert wo so viele Frauen täglich Makeup insbesondere Mascara verwenden. Vlt sind tägliche Belange von Frauen nicht so interessant für das Magazin. Schade finde ich dass nur so wenige Artikel getestet wurden und irgendwie frage ich mich häufiger bei Stiftung Warentest wie man zu der Produktauswahl kommt: kein MAC dabei; warum wurde genau dieses Make Up von Estee Lauder gewählt und nicht die Double wear Foundation die mMn viel beliebter ist? Unterschiedliche Make Up's?: Concealer; Foundation; Mousse; Puder? So "Vollmake Up" nimmt doch kaum jemand noch sondern eher leichtere Dinge wie Foundation o. Concealer. Auch sollte mMn die Farbauswahl eine wichtige Rolle spielen; denn bei den (günstigen) Standard-Produkten ist diese idR nicht gegeben.

pghg am 24.02.2020 um 14:46 Uhr
Mary Kay

Für zukünftige Test's im Kosmetikbereich würde ich mich freuen, wenn Mary Kay Produkte getestet werden würden. Diese sind nur im Direktvertrieb erhältlich.

Gelöschter Nutzer am 20.02.2020 um 17:15 Uhr
Fragen und Antworten

@Susi2563: Um eine Antwort auf ihre Frage zu finden, könnten sie zum Beispiel einmal ergründen, wie und auf welcher Grundlage Codecheck zu ihren Einschätzungen zu Stoffen kommt.
@npostnik: Wasser kann Haut ziemlich reizen, sie durchlässiger für Schadstoffe und Krankheitserreger machen und sie austrocknen. Sicher fordern sie also ebenfalls, Kosmetika mit Wasser als Inhaltsstoff abzuwerten. Oder irre ich mich?

Susi2563 am 13.02.2020 um 22:34 Uhr
Verstehe die Testergebnisse nicht

In dem Test wird das Make up von La Roche-Posay bezüglich kritischer Stoffe mit sehr gut bewertet. Lt. CodeCheck enthält das Make-up Isobutane, Palmöl, Aluminium Hydroxyde und Cetyl PEG.
Wie passt das zusammen????????

npostnik am 02.02.2020 um 14:05 Uhr
Testsieger?!

Der Testsieger ist alverde von dm. An 4.! Stelle steht Alkohol in der Liste der Inhaltsstoffe. Mittlerweile ist bekannt, dass Alkohol in Kosmetika für die Haut reizend sein kann. Meiner Meinung nach hätten Duftstoffe oder Alokohol bei den Inhaltsstoffen zu Abwertungen führen müssen.