Der bei Norma angebotene Kleinmixer Magic Maxx Royal ist kein Alleskönner und daher auch kein Ersatz für eine übliche Küchenmaschine. Das Gerät kann gut Gemüse pürieren, Teig kneten und auch Kaffee mahlen. Allerdings erledigt diese Arbeiten auch ein einfacher Pürierstab. Und dieser ist meist einfacher zu handhaben und auch zu reinigen. Andere Arbeiten wie Sahne schlagen, Zwiebeln hacken oder Entsaften gelingen mit dem Magic Maxx Royal gar nicht.
-
- In der Küche sind Handmixer unverzichtbar: Sie kneten Kuchenteig, schlagen Eischnee und Sahne. Im Test treten 17 Handrührer für 15 bis 90 Euro gegeneinander an.
-
- Thermomix und Co hacken, rühren und kneten nicht nur – sie braten, kochen und backen auch. Wir möchten wissen: Welche Erfahrungen haben Sie mit diesen Geräten?
-
- Ob Teig kneten oder Gemüse schnippeln: Diese Geräte können nützlich fürs Backen und Kochen sein. Unser Küchenmaschinen-Test zeigt: Einige helfen wirklich gut.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
das gesagte im Test stimmt, soweit. Sahne kann man in der Tat vergessen, sie schmeckt nicht. Dennoch möchte ich diesen kleinen Helfer nicht missen.
1. nur 3 Teile, superschnell gespült und das Gerät passt überall hin.
2. nicht nur zerkleinern, sondern (mittels der ebenfalls mitgelieferten Deckel ..) bestens zum Aufbewahren im Kühlschrank zu verwenden => kein lästiges Umfüllen.
Meine Lieblingsanwendungen:
1. Salatsaucen: der Gerät verquirlt Öl bestens mit "wässrigen" Zutaten Essig(Zitrone, Apfelsaft ..) und Senf bestens, ebenfalls eine kleine Knoblauchzehe verliert so ihren geschmacklichen Schrecken.
Man bereitet auf Vorrat zu und kann dann den Messerteil gegen einen Deckel austauschen.
2. Puderzucker: das Gerät macht in "Null-Komma-Nichts" aus Zucker den feinsten Puderzucker.
3. Gewürzsalz selbst hergestellt (Trick von Wolfgang Becker, 2 Michelinsterne, abgeguckt).: normales Speisesalz mit provencalischen Kräutern mischen und beides pulverisieren. Besser dosierbar als grobes