An Magersucht leiden zunehmend Jungen und junge Männer. Birgit Mauler, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin an der Christoph-Dornier-Klinik in Münster: “Meist kommen sie zum Arzt, wenn die gesundheitliche Störung schon weit fortgeschritten und oft sogar ein Klinikaufenthalt notwendig ist“. Ärztlicher Rat wird hinausgeschoben, weil Jungen die „Mädchenkrankheit“ peinlich ist.
Infos:
- Dick & Dünn
Beratungszentrum bei Essstörungen
Innsbrucker Str. 25
10825 Berlin
Tel. 0 30/8 54 49 94
Fax 0 30/8 54 84 42 - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
PF 910152
51071 Köln
Tel.: 02 21/89 20 31
Broschüre, Adressenliste, kommentierte Literaturliste, auch Jugendbücher, kostenlos
www.bzga.de - Psychotherapie-Informations-Dienst
Tel.: 02 28/74 66 99 - bei uns zum Thema: „Essstörungen“
-
- Im Umgang mit einem psychisch Kranken müssen Angehörige lernen, wie sie am besten helfen können. Die Gesundheitsexperten der Stiftung Warentest sagen, worauf es dabei...
-
- Es klingelt, pfeift, saust: Wer plötzlich auftretende Ohrtöne hat, sollte dem zeitnah nachgehen. Manchmal werden sie chronisch. Wie Tinnitus entsteht und was helfen kann.
-
- Fischölkapseln werden stark beworben, sie sollen unter anderem gut fürs Herz sein. Als Schlüsselstoffe gelten die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren. Auch pflanzliche...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.