
Säureblocker sind nützliche Medikamente gegen Sodbrennen, Speiseröhrenentzündungen und Magengeschwüre. Allerdings verdichten sich die Belege, dass sogenannte Protonenpumpenhemmer – bekannte Wirkstoffe sind Omeprazol und Pantoprazol – das Risiko für Knochenbrüche erhöhen, wenn sie lange Zeit eingenommen werden. Das ergab eine Studie im British Medical Journal, der die Daten von rund 80 000 Frauen der Nurses’ Health Study zugrunde liegen. Frauen, die mindestens zwei Jahre lang Protonenpumpenhemmer einnahmen, hatten ein erhöhtes Risiko, einen Oberschenkelhalsbruch (siehe Bild) zu erleiden. Besonders Raucherinnen oder ehemalige Raucherinnen waren gefährdet.
Tipp: Säureblocker sind nicht immer notwendig. Bei Selbstmedikation nicht länger als zwei Wochen anwenden. Bei gelegentlichem Sodbrennen genügen Antazida. Sie binden den säurehaltigen Magensaft (www.medikamente-im-test.de).