Einen Hausbau ohne Pfusch gibt es nicht, wohl aber Möglichkeiten, den Ärger in Grenzen zu halten: Bauherren sollten Baumängel sofort fotografieren unddokumentieren, so haben sie Beweise. Laien ziehen am besten einen Bauexperten hinzu, um Pfusch überhaupt zu erkennen. So ersparen sie sich Nachbesserungen auf eigene Rechnung und Gerichtsprozesse.
Tipp: Gute Hilfe bietet der Ratgeber Baupfusch. Er ist für 24,90 Euro im Buchhandel und bei uns im Internet zu haben (www.test.de/shop).
-
- Im November tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es fasst drei bestehende Gesetze zusammen und soll erneuerbare Energien in Gebäuden fördern sowie den...
-
- Unser KfW-Vergleichsrechner ermittelt, ob und wie viel Zinsen Sie bei Ihrer Finanzierung sparen, wenn Sie ein Bankdarlehen mit einem Förderkredit der KfW kombinieren.
-
- Mit dem Finanztest-Rechner können Sie ermitteln, ob Sie als Mieter oder Käufer einer Immobilie günstiger fahren und dabei unterschiedliche Szenarien berücksichtigen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.