Hier finden Anlegerinnen und Anleger einen Überblick über alle ETF auf den Weltindex MSCI World – plus alle ETF auf alternative, breit gestreute Indizes.
Klassische marktbreite ETF
Hier finden Sie alle ETF auf den MSCI World. Zusätzlich sind sämtliche ETF dargestellt, die als Alternativen zur Verfügung stehen – zum Beispiel auch noch breiter gestreute ETF wie die auf den MSCI All Country World Index.
Tipp: Durch Klick auf einen Fondsnamen gelangen Sie direkt zum Einzelporträt des Fonds in unserem Fondsfinder. Dort finden Sie Angaben zum Volumen, der Zusammensetzung und den Kosten des Fonds. Wenn Sie die gesamten Fondstabellen freischalten, sehen Sie außerdem Bewertung, Chancen und Risiken im Zeitverlauf.
{{data.error}}
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
- {{item.i}}
- {{item.text}}
Nachhaltige breit gestreute ETF
In der folgenden Tabelle führen wir alle ETF auf breit gestreute nachhaltige Indizes auf. Alle dargestellten ETF eignen sich als Basisanlage fürs Depot.
Tipp: Durch Klick auf einen Fondsnamen gelangen Sie zum Einzelporträt des Fonds. Dort können Sie sehen, welche Nachhaltigkeitskriterien der jeweilige ETF anwendet (kostenpflichtig).
{{data.error}}
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
- {{item.i}}
- {{item.text}}
-
- Keine gute Bilanz: Der Weltaktienmarkt machte rund zwölf Prozent Verlust. Für Anleihen lief es besonders schlimm. Nur Gold liegt im Plus. Das Jahr 2022 im Rückblick.
-
- Ein Jahr nach dem Tiefpunkt des Corona-Crashs haben sich die Börsen erholt und erreichen neue Höchststände. Wir zeigen, wie sich verschiedene Anlagen entwickelt haben.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Im Lesen der Diagramme ist mir unklar, wie der Begriff Rendite zu verstehen ist: wird hier die Kursentwicklung gemeint und wie wirkt eine jährliche Ausschüttung für Aktien mit zum
Ergebnis. In einem Diagramm steht zur senkrechten Achse: "Wertentwicklung" und als Überschrift steht: "Rendidte." Bitte um Erklärung, vielen Dank.
@Blatt: Das ist korrekt, wir zeigen die Nominalrenditen - also vor Inflation. Da auch andere Renditeangaben in der Regel nominal sind, können Anleger so besser vergleichen.
Ist meine Annahme richtig, dass alle Renditeangaben keine Realrenditen, also inflationsbereinigte Renditen sind?
@1337: Unter Punkt 10 gibt es eine Liste mit nachhaltigen Indizes und den ETF darauf.
Hier finden Sie weitere Informationen zu von uns untersuchten nachhaltigen ETF:
www.test.de/nachhaltige-fonds (jeweils kostenpflichtig).
Kommentar vom Autor gelöscht.