Im Test: Die Aussagekraft des MSC-Siegels für nachhaltigen Wildfisch.
Vorgehen: Von Oktober bis Dezember 2017 baten wir den MSC, in einem Fragebogen Auskunft zu seinen Anforderungen, der Zertifizierung und seinen Kontrollen zu geben und seine Angaben zu belegen. Zusätzlich baten wir ihn, für neun Wildlachsfilets mit MSC-Siegel aus dem Test Lachs, test 3/2018, je einen Fragebogen auszufüllen und zu belegen, dass bei diesen Anforderungen eingehalten wurden und er die Produkte zurückverfolgen kann. Zwei Nachhaltigkeitsexperten besuchten den MSC in seinem Regionalbüro in Berlin, um Angaben zu überprüfen und offene Fragen zu klären. Wir führten zusätzlich zwei Gespräche mit Vertretern unterschiedlicher wissenschaftlicher Ansätze zu den Themen Überfischung und Bewertung von Fischbeständen. All das floss zusammen mit eigenen Recherchen in die Einschätzung des Siegels ein.
-
- Fisch ist gesund, aber Überfischung und Klimawandel bedrohen die Bestände. Welche Arten können Fischfans guten Gewissens essen? Worauf sollten sie beim Einkauf achten?
-
- Große oder kleine, aus Zucht oder Wildfang – der Test der Stiftung Warentest kürt die besten Garnelen und die vertrauenswürdigsten Siegel.
-
- Wie viel Holz aus Raubbau steckt in unserer Grillkohle? Die Stiftung Warentest hat 17 Grillholzkohlen analysieren lassen, darunter Säcke von Aldi, Kaufland, Netto und...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Das MSC-Siegel ist für mich wertlos geworden, nachdem ich gestern in der ARD-Mediathek des „Ersten“ das Video: „Das Geschäft mit dem Fischsiegel“ vom 23.04.2018 gesehen habe. (Verfügbar bis 23.04.2019). Ich halte mich nunmehr an den aktuellen Fischratgeber (2016) von Greenpeace und hoffe, damit nachhaltigen Fischfang zu unterstützen. Um eine umweltbewusste Wahl zu treffen, reicht es nicht zu wissen, welche Fischart ich am ehesten verzehren sollte. Ausschlaggebend sei es auch, wo und wie der Fisch gefangen oder gezüchtet wurde. Die praktische App unterstützt mich dabei im Laden bei der Orientierung der zahlreichen Fang- und Zuchtmethoden.