Glossar
AAC (Advanced Audio Coding): Komprimiertes Audioformat, wird vor allem von Apple und Sony unterstützt.
Atrac (Adaptive Transform Acoustic Coding): Komprimiertes Audioformat von Sony.
Flash-Speicher: Speicherchips zur nichtflüchtigen Datenspeicherung.
HDD (Hard Disk Drive): Festplatte.
ID3-Tags: Zusatzinformationen in MP3-Dateien wie Interpret, Genre, Song- oder Albumtitel.
M4A: Datei-Endung für kopierschutzfreie AAC-Dateien.
M4P: Datei-Endung für kopiergeschützte AAC-Dateien.
MP3 (MPEG-1 Audio Layer 3): Das verbreitetste komprimierte Audioformat.
MTP (Media Transfer Protocol): Erweiterung von Windows zur vereinfachten Datenübertragung zwischen PC und externen Mediengeräten; Teil des Windows Media Player 10.
Ogg Vorbis: Frei nutzbares komprimiertes Audioformat.
USB (Universal Serial Bus): Anschluss zur Datenübertragung etwa zwischen PC und MP3-Player.
WMA (Windows Media Audio): Komprimiertes Audioformat von Microsoft.