Für Jugendliche gehören sie längst zum festen Accessoire. Nun steigt auch die Generation-Walkman auf tragbare MP3-Spieler um. Mancher Altfreak archiviert seine ganze CD-Sammlung auf einem 80-Gigabyte-iPod. Er bietet Platz für bis zu 20 000 Songs, 25 000 Fotos oder 100 Stunden Videos. Kostet aber auch fast 400 Euro. Preiswerte MP3-Spieler für Einsteiger gibts unter 100 Euro. Die kleinsten Geräte wiegen gerade mal 20 bis 30 Gramm. Ihr Ein-Gigabyte-Flash-Speicher fasst immerhin noch 160 Musiktitel in guter Qualität.
test zeigt die besten MP3-Spieler für Reise, Sport und Büro.
Im Test: 18 tragbare MP3– und Multimediaspieler. Zum Teil auch für Fotos und Videos geeignet. Preise: 53 bis 380 Euro.
Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test: MP3-Player
-
- Display, Akku, Handhabung: Welche Tablets sind die besten? Worauf ist beim Kauf zu achten? Antworten liefert der laufend aktualisierte Tablet-Test der Stiftung Warentest.
-
- Günstiges Einstiegshandy oder teures Edel-Smartphone? Top-Kamera und lange Akkulaufzeit? Der Smartphone-Test weist den Weg zum passenden Handy.
-
- Starker Akku, großes Display, schneller Prozessor – beim Computerkauf entscheiden viele Kriterien. Mit unserem Laptop-Test finden Sie das Modell, das zu Ihnen passt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Bitte testen Sie leicht bedienbare CD-Player, die sich für Kinder und (demente) SeniorInnen eignen. Diese beiden Zielgruppen können nichts mit USB, mp3 und anderem Schnickschnack anfangen. CDs, die sie in die Hand nehmen und in das Gerät einlegen können, sind sehr sinnvoll für sie.