
Auch im Flugzeug möglich: Chatten, Mailen oder SMS-Senden.
Ab Oktober 2016 haben Fluggäste der Lufthansa auch auf Mittel- und Kurzstreckenflügen Internetzugang. Sie können sich mit eigenen mobilen Endgeräten in das FlyNet-Portal einloggen und zum Beispiel E-Mails verschicken oder Streaming-Dienste nutzen. Internet auf langen Strecken hatte die Lufthansa als eine der ersten Linien eingerichtet, schon 2010.
Voraussetzung: ein WLan-fähiges Gerät
Anfangs wird es an Bord noch spezielle Ansagen zum Internetservice geben. Ansonsten weist ein Hotspot-Zeichen darauf hin. Der Fluggast kann sich einloggen, sobald die Reisehöhe erreicht und die Wifi-Funktion auf dem WLan-fähigen Gerät angeschaltet ist.
Roaminggebühren fallen an
Die Preise standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Auf Langstrecken fallen mindestens die Roaminggebühren des Serviceproviders an. Wie teuer Roaming ist, zeigt unser Test von Roaming-Tarifen (test 7/2016).