Unser Rat
Fundbüro. Wenn Sie etwas verloren haben, rufen Sie die Internetdatenbank der Fundstücke des zentralen Fundbüros Ihrer Stadt auf oder fragen Sie dort persönlich oder telefonisch nach. Verkehrsbetriebe, die Bahn und Flughafenbetreiber haben eigene Fundbüros. Es kann dauern, bis ein Fundstück abgeliefert wird. Fragen Sie daher mehrere Wochen nach dem Verlust noch einmal nach.
Online-Fundbüros. Deutschlandweit ist eine Suche über die Internetadresse Fundsuche02.kivbf.de möglich. Außerdem gibt es private Onlinefundbüros, wie Fundbuero24.de und Zentralesfundbuero.com.
Alternativen. Es kann sich lohnen, in der Umgebung des Verlustortes Zettel aufzuhängen oder in örtlichen Medien Kleinanzeigen aufzugeben.
Zurück zu:Startseite Special