Die Finanzverwaltung hat das Antragsformular auf Lohnsteuerermäßigung für 2018 veröffentlicht. Es ist übersichtlicher als bisher und hat nur noch drei Anlagen. Angestellte beantragen damit individuelle Freibeträge für steuermindernde Ausgaben, zum Beispiel für Kinderbetreuung oder berufliche Fortbildung. Stimmt das Finanzamt zu, behält der Chef weniger Lohnsteuer ein und zahlt ein höheres Nettoeinkommen aus. Die Steuerzahler sind in solchen Fällen aber verpflichtet, jährlich eine Steuererklärung abzugeben. Die Freibeträge gelten zwei Jahre lang.