Lippen­pflege

Anbieterre­aktionen auf den Test 2015

10

Im Sommer 2015 fanden wir Moah in zahlreichen Kosmetika, auch in Lippen­pflege­mitteln von Labello, Carmex und Blistex Test Mineralöle in Kosmetika (5/2015). Seither hat sich in der Industrie einiges getan. In den getesteten Produkten dieser drei Marken fanden wir jetzt deutlich geringere Moah-Gehalte als beim letzten Test. Und Lidl teilte uns mit, die Produktion umge­stellt zu haben und in Lippen­pflege­mitteln statt Mineral­ölen nur noch Öle und Fette pflanzlichen Ursprungs sowie Bienenwachs zu verwenden. Das Lidl-Lippen­pfle­gepro­dukt im aktuellen Test ist frei von Mosh und Moah.

Hand­lungs­bedarf. Wissenschaftler raten auf Basis neuerer Erkennt­nisse, dass Hersteller, die alte Rezepturen weiter nutzen wollen, nicht mehr als 5 Prozent kritische Mosh und Posh einsetzen. Der Yves-Rocher-Stift bleibt deutlich darunter. Da er Moah enthält, empfehlen wir ihn dennoch nicht.

10

Mehr zum Thema

10 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

ixmila am 10.08.2020 um 11:51 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung

Luise1965 am 28.01.2020 um 20:44 Uhr
Weleda-was Anderes kommt mir nicht auf die Lippe!

Ich benutze diesen Stift seit mindestens 10 Jahren. Immer wieder probiere ich auch andere Produkte, aber nicht kommt an diesen Lippenpflegestift auch nur annnähernd ran.
Danke Weleda!

Profilbild Stiftung_Warentest am 18.06.2018 um 09:55 Uhr
ausgelobter Sonnenschutz Sebamed

@Astale: Der Lichtschutzfaktor von 30 wurde hinsichtlich des UVB-Schutzes eingehalten. Gemäß einer EU Richtlinie von 2006 müssen Sonnenschutzprodukte mindestens 1/3 UVA-Schutzwirkung in Relation zum ausgelobten Lichtschutzfaktor aufweisen. Hierbei zeigten sich deutliche Abweichungen für den Sebamed-Stift (Relation von rund 1/8). (Ko/PF)

Astale am 03.06.2018 um 20:05 Uhr
SPF Sebamed

Hallo,
ihr habt ja den Sebamed-Stift abgewertet, da er nicht den versprochenen Sonnenschutzfaktor (SPF30) eingehalten hat. Welchen Faktor hat er denn in etwa erreicht?
Vielen Dank!

pharmholz am 02.01.2018 um 11:37 Uhr
Bepanthol Lippenpflegestift

Guten Tag,
Schade, dass der Bepanthol Lippenpflegestift nicht auch getest wurde, da er auch Sonnenschutz verspricht.
Man sollte darauf aufmerksam machen, dass der Lipstick nämlich Ozokerite enthält und somit (voraussichtlich) nicht empfehlenswert ist. Ich finde, dass Bepanthol/Bayer da sehr großzügig mit dem Testsiegel auf seiner Seite umgeht! Wer nicht genau liest, könnte beide Produkte für empfehlenswert halten.
Mit freundlichen Grüßen
StR