Süße und säurehaltige Durstlöscher wie Limonaden sind ganz wesentlich für einen schlechten Gebisszustand bei Kindern verantwortlich. Das zeigt eine Studie aus dem britischen Birmingham. Zwölfjährige, die täglich Limonade trinken, haben ein um 59 Prozent erhöhtes Risiko für Zahnerosion. Bei mindestens vier Gläsern täglich erhöht es sich auf 252 Prozent.
-
- Schlankheitsmittel verheißen leichtes Abspecken. Zu Recht? Die Stiftung Warentest bewertet häufig verkaufte rezeptfreie und rezeptpflichtige Präparate zum Abnehmen.
-
- Starkes Übergewicht kann seelische Ursachen haben – und wiederum selbst die Psyche stark belasten. Warum und wie eine Psychotherapie beim Abnehmen helfen kann.
-
- Wie gelingt es, dass Menschen weniger zuckerhaltige Getränke trinken? Forscher des Cochrane-Netzwerks werteten 58 Studien aus 14 Ländern aus. Fazit: Wirksam den Konsum...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.