Symptome: Die Zeichen erkennen
Die Winterdepression – auch als „Saisonal Abhängige Depression (SAD)“ bezeichnet – hebt sich wegen ihres charakteristischen jahreszeitlichen Auftretens von anderen depressiven Erkrankungen ab. Wenn die Tage wieder länger und heller werden, klingen die Symptome meist wieder ab. Die wichtigsten Unterschiede zwischen Winterdepression und chronischer Depression:
Winterdepression
Die Symptome treten nur im Herbst und Winter auf, in mindestens zwei aufeinander folgenden Jahren.
- Lang anhaltende depressive Stimmung.
- Erhöhtes Schlafbedürfnis.
- Verstärkter Appetit, Heißhunger auf Kohlenhydrate.
- Gewichtszunahme.
Chronische Depression
Die Symptome einer chronischen Depression treten unabhängig von der Jahreszeit auf.
- Lang anhaltende depressive Stimmung.
- Schlafverminderung, Schlafstörungen.
- Verminderter Appetit.
- Gewichtsabnahme.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Testergebnisse