Tipps
- Abschalten. Je aufwendiger die Lichtinstallationen in Haus und Garten, desto mehr lohnt sich der Einsatz von Zeitschaltuhren.
- Wechseln. Falls Sie kaputte Glühlämpchen gegen neue austauschen, dann nur gegen gleichartige. Beschädigte Lichterketten sollten Sie vorsichtshalber entsorgen.
- Ausprobieren. Lassen Sie sich die Weihnachtsbeleuchtung vor dem Kauf im Laden vorführen. So gehen Sie sicher, dass Ihnen die Lichtfarbe gefällt und dass tatsächlich alle Lampen funktionieren.
- Schnüffeln. Lichter in Innenräumen sollen glitzern, nicht stinken. Daher vorsorglich beim Kauf schnuppern.
- Vorbeugen. Bringen Sie Lichterketten wegen der Strangulationsgefahr nicht in Reichweite von Kleinkindern an – schon gar nicht am Bettchen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Unser Rat