Lichterketten

So haben wir getestet

1

Lichterketten Alle Testergebnisse für Weihnachts­beleuch­tung 12/2015

Im Test: 18 exemplarisch ausgewählte Weihnachts­beleuchtungen, darunter 11 LED-Lichterketten für innen und außen, 2 Lichterketten mit Glüh­lampen, 1 Licht­schlauch mit LEDs, 1 Licht­schlauch mit Glüh­lampen sowie 3 batterie­betriebene LED-Deko-Beleuchtungen (darunter eine mit Fernbedienung).

Einkauf der Prüf­muster: Oktober 2015.

Preise: Von uns bezahlte Einkaufs­preise.

Stabilität und Sicherheit

Lichterketten - Besinn­lich mit LED? Weihnachts­beleuchtung im Test

Qualmender Kunststoff. Diese Glühlämp­chen wurden im Test zu heiß. © Stiftung Warentest

Ein Experte beur­teilte, wie voll­ständig, verständlich und lesbar Aufschriften und Warnhin­weise sind und ob es miss­verständliche Aussagen oder irreführende Darstel­lungen gibt. Außerdem über­prüften wir mehrere von den Normen geforderte Sicher­heits­parameter wie Isolation, Zugfestig­keit der Kabel­verbindungen, Erwärmung (ggf. Simulation des Ausfalls von Lämp­chen im Brückentest)oder Maße der Stecker. Beur­teilt wurde ein 48-stündiger Probebetrieb. Um zu kontrollieren, wie solide die Produkte sind, setzten wir sie verschiedenen Belastungen aus: Beregnung im Zuge der Schutz­grad­prüfung, Zugprüfung (auch einzelner Drähte), Schlagprüfung sowie Fall­prüfungen aus 50 cm Höhe bei 25 und minus 10 Grad Celsius.

Umwelt­eigenschaften

Energieeffizienz: Wir ermittelten die Leistungs­aufnahme und Licht­ströme je Lämp­chen sowie für die gesamte Lichterkette (ggf. unter Berück­sichtigung des Netz­teils) und bewerteten die Licht­ausbeute (Lumen pro Watt).

Geruch: Drei Prüf­personen beur­teilten die Geruchs­emission nach dem Auspacken und im erwärmten Zustand nach 48-stündigem Betrieb.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Qualität-muss-nicht-teuer-sein am 28.11.2015 um 05:48 Uhr
Krinner fehlt - keine LED-Kerzen-Lichterketten?

Ich bin dann doch erstaunt, dass die Firma Krinner GmbH hier nicht in der Kategorie kabellos und batteriebetrieben auftaucht. Dabei hat diese Firma mehrere Modellreihen im Angebot: Krinner Lumix Classic und Classic Mini - sowie Lumix Deluxe (+ mini). Auf diesen Test wäre ich gespannt gewesen.

Die beschriebenen und getesteten "Lichterketten mit LEDs" sind allesamt keine Ketten mit "großen Kerzen" (wie Sie bei der Glühlampen-Variante von Hellum schreiben). Gibt es keine "großen Kerzen" mit LED am Markt? Weder für Innen noch für Außen?
Spannend wäre noch gewesen, ob es für existierende "Lichterketten mit Glühlampen", z.B. Hellum oder Osram CAK/CIK ("große Kerzen"), inzwischen LED-Ersatzbirnen gibt.
Insgesamt empfinde ich den Test als nicht sehr ausgiebig recherchiert.