Lexikon der Geld­anlage

N-Q

2

N

Nasdaq: Das ist die elektronische US-amerikanische Technologiebörse (National Association of Securities Dealers Auto­mated Quotations). Dort werden vor allem Unternehmen aus so genannten Zukunfts­branchen wie Informations- und Biotechnologie gehandelt. Auf den Index Nasdaq 100 gibt es auch zahlreiche Indexfonds und Zertifikate.

Nettoinventar­wert: Summe aller Vermögens­werte eines Fonds, reduziert um die laufenden Kosten.

No-load-Fonds: Verlangen keinen Ausgabe­aufschlag oder Rück­nahme­abschlag. Statt­dessen: oft höhere laufende Kosten. Diese Fonds lohnen bei kurzen bis mitt­leren Lauf­zeiten.

O

Ökofonds: Investieren das Geld der Anleger nach ethisch-ökologischen Kriterien, nach Gesichts­punkten der Nach­haltig­keit oder in Umwelt­technologien. Finanztest ordnet Ökofonds derzeit den Branchenfonds zu.

Offene Fonds: Anzahl der Fonds­anteile nicht begrenzt. Sie sind meist börsentäglich zu verkaufen. Gegen­teil: Geschlossene Fonds.

P

Performance: siehe Wertentwicklung.

Performance Fee: Erfolgs­abhängige Gebühr bei Fonds. Sie wird zusätzlich zur Management­gebühr erhoben und immer dann fällig, wenn der Fonds ein selbst gesetztes Ziel über­bietet.

Pfand­briefe: Schuld­verschreibungen, die stets Immobilien als Sicherheit im Hintergrund haben. Die Investition in Pfand­briefe gilt als risikoarm.

Portfolio: Anderes Wort für Depot: Gesamt­bestand an Wert­papieren eines Anlegers. Breit gestreutes Portfolio: enthält eine Mischung aus Aktien, Anleihen, Immobilien und liquiden Geld­anlagen – entweder als Direkt­anlage oder Fonds.

Q

Quellen­steuer: Steuer auf Einnahmen aus dem Kapital­vermögen, die direkt von den Einnahmen – also sozu­sagen von der Quelle – abge­zogen wird. Beispiel: Kapital­ertrags­steuer für Dividenden.

2

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 23.01.2012 um 12:04 Uhr
Lexikon Geldanlage

@sternstorch: Vielen Dank für die Anregung! Wir haben die Idee an die Redakteure des Lexikons weitergeleitet.

sternstorch am 22.01.2012 um 00:53 Uhr
Vollständigkeit

Ich vermiße häufig auftauchende Begriffe wie: Stückzinsen, Genußrechte, Genußscheine, Wandelanleihen...!
Könnte das ABC nicht etwas ausführlicher sein?