Leserfrage Zerkratzen Flächen bei Reinigung mit einem Mikrofasertuch?

1

Das hängt vom Material der Fläche ab. Auf Glas passiert normaler­weise nichts, wenn das Tuch sauber ist und sich keine härteren Partikel wie Sand vom letzten Putztag darin befinden. Falls doch, kann es beim Staubwischen auch auf Glasflächen zu Schäden kommen. Auf empfindlichen Kunst­stoff­flächen können sich dagegen nach häufigerem Wischen auch mit einem sauberen, unge­eigneten Mikrofasertuch feinste Schleifspuren zeigen. Das liegt an der sehr kleinen, quasi scharfkantigen Oberfläche einiger Fasern.

Tipp: Reinigen Sie Brillengläser aus Kunststoff mit einem Spezialtuch − auch aus Mikrofasern. Achten Sie darauf, für welche Zwecke Hersteller ihre Tücher ausloben. Waschen Sie das Tuch nach dem Einsatz in der Maschine oder spülen Sie es sorgfältig aus. Mehr Infos zum Staubwischen im Test Swiffer & Co: Dei besten Abstauber (test 6/2007).

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Shahnaz am 25.03.2016 um 21:59 Uhr
Waschen Sie das Tuch in der Maschine ....

..... aber unbedingt darauf achten, dass kein Weichspueler verwendet wird, sonst geht die Wirkung verloren.