Leserfrage Wie sicher sind Einschreiben?

1
Leserfrage - Wie sicher sind Einschreiben?

Reisepass. Kostet neu 60 Euro. © Stiftung Warentest

„Mein per Einschreiben verschickter Pass ging verloren. Als Entschädigung zahlt die Post 20 Euro. Wie kann ich Dokumente sicher verschi­cken?“, fragt test-Leserin Dorothee L. aus Berlin.

test antwortet: Das Einschreiben, sagt die Post, erlaubt einen „sicheren Versand mit dem Nach­weis der Zustellung von Briefen, Post­karten und Blindensendungen“. Es sei immer dann sinn­voll, wenn wichtige Dokumente oder Unterlagen verschickt werden. Eine Garantie für einen sicheren Versand bietet das Einschreiben nicht. Bei Verlust oder Beschädigung haftet die Deutsche Post nur mit maximal 25 Euro. Wert­volle Gegen­stände oder Bargeld bis 500 Euro verschickt man am besten als Wert­sendung: Deren Haftungs­höhe beträgt bis zu 500 Euro. Sie deckt auch die Kosten für einen neuen Pass.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

argon85 am 07.10.2017 um 12:17 Uhr
Wertsendungen über 500€

Noch ein wichtiger Hinweis zu Wertsendungen: Sobald der Inhalt mehr wert ist als 500 Euro, entfällt die Haftung der Post komplett.
https://www.test.de/Versicherter-Versand-Nicht-in-die-Versicherungsfalle-tappen-5087050-0/