
Diabetiker, die ihren Blutzucker messen wollen, müssen sich vorher sorgsam die Hände waschen und gut abtrocknen. Das kann aber zum Beispiel beim Sport in der freien Natur ohne sauberes Wasser schwierig werden. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft empfiehlt in diesem Fall, erst den zweiten Blutstropfen zum Messen zu verwenden. Bei gewaschenen Händen ist dagegen gleich der erste Tropfen vorzuziehen, er liefert genauere Blutzuckerwerte. Für die Blutentnahme eignen sich am besten die Finger, die im Alltag weniger gebraucht werden: kleiner Finger, Mittel- oder Ringfinger.
Tipp: An den Seitenflächen der Fingerkuppen sitzen weniger Nervenenden. Hier ist der Piks nicht so schmerzhaft. Auch regelmäßiges Wechseln der Lanzette verhindert Schmerzen. Sie wird schnell stumpf und sollte am besten nur einmal verwendet werden.